Augustusbrücke

6. Aug. 2013 | Blog, Fotoberichte | 5 Kommentare

Bald ist unser Kalender fertig und wir haben alle Motive im Kasten. Dabei fehlte uns bis jetzt noch ein schönes Foto von der Augustusbrücke. Wir haben zwar im vergangenen Jahr ein solches Motiv bereits schon einmal fotografiert. Doch die Qualität des Fotos lies etwas zu wünschen übrig. Also ging es gestern in die Dresdner Innenstadt um ein Foto von der Augustusbrücke zu machen. Das Wasser der Elbe war am gestrigen Abend so flach, das wir unter einem der Brückenbögen gelangen konnten, welcher sonst eigentlich nicht erreichbar ist. Von diesem Standpunkt aus hatten wir einen schönen Blick auf die Kunstakademie, die Frauenkirche sowie die Hofkirche. Im Mittelpunkt des Motives spannt sich die Augustusbrücke über die Elbe.

00263

  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 3’19.93″N
  • geographischer Längengrad  des Standpunktes: 13°44’22.36″E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 105 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: 05.08.2013
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: 21:06 Uhr
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
 
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: 00263 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Möchtest du das Foto kommerziell bzw. digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben.

Das Foto ist noch nicht im Shop verfügbar

Im Shop hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Medien auszuwählen. Unter anderem kannst du dieses Bild zum Beispiel auf einer echten Leinwand, als Alu-Dibond Board, Poster oder auf echtem FineArt Papier kaufen. Hast du Fragen zur Bestellung, dann kannst du uns gern über das Kontaktformular anschreiben. Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern. 

00263-org

 

5 Kommentare

  1. Also wenn ich mir die Bilder hier so anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass ich unbedingt mal nach Dresden muss! 🙂 Wirklich tolle Aufnahmen, Kompliment!
    Liebe Grüße
    Mark

    Antworten
  2. Moin Moin die Herren,

    das ist ja wieder eine wahnsinnige Aufnahme … Ich bin sprachlos !!

    Grüße aus Berlin

    Antworten
  3. Hallo Uwe, der Verlaufsfilter hat sich leider noch in die EXIF Daten gemogelt. Den haben wir für das Foto nicht genutzt. 🙂 Bei unseren Fotos kommen aber oft nachträgliche Vignettierungen zum Einsatz welche für einen sanften Verlauf am Himmel sorgen. Ob man so etwas unbedingt machen muss entscheidet der persönliche Geschmack. 🙂

    Hallo Bernd, der Himmel im rechten Bereich war etwas heller als der im linken Bereich da rechts die Sonne unterging. Durch die Vignettierung wird der heller Bereich rechts nun etwas abgedunkelt was das Ganze grau erscheinen lässt. Das ist bisschen ungünstig gelaufen und wir werden das mal bei Gelegenheit beheben da es wirklich etwas störend ist. Man lernt nie aus 🙂

    Antworten
  4. Da erinnert man sich gleich wieder an den vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen Dresdenurlaub. Gefällt mir sehr gut das Foto. Einziges Manko ist für mich der graue Himmel rechts von der Brücke und der blaue Himmel links davon. Irgendwie stört mich das. Habt ihr eine Erklärung warum der Himmel unterschiedliche Farben hat?

    Antworten
  5. !! Wow !!
    Ich war so oft in Dresden, habe so oft die Altstadt-Silhouette fotografiert … aber so habe ich sie noch nie gesehen. Wahnsinn, was ihr immer so für Ideen habt! Macht weiter so!
    Eine Frage habe ich noch. Warum benutzt ihr hier einen Verlaufsfilter? Ich frage nur, weil ich vorigen Samstag auch zu dieser Zeit Fotos an der Elbe gemacht habe, und bei mir das Blau viel intensiver wirkt. Hat das evt. Auswirkungen auf diesen Farbverlauf zur Blauen Stunde?
    Danke im Voraus für Eure Info.
    Gruß Uwe

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping