Vor einigen Monaten, es war ein warmer Tag im Juni, waren wir mit unserer Kamera in der Stadt unterwegs um ein paar Fotos zu schießen. Heute möchten wir euch ein Foto zeigen welches am 10.06 entstanden ist. Es zeigt den Brückenbogen der Augustusbrücke mit Blick auf die Frauenkirche sowie die Hofkirche in einer etwas anderen Perspektive. Für so ein Foto ist aber ein niedriger Pegel der Elbe erforderlich. Um die Augustusbrücke so schön wie möglich in Szene zu setzen, schauten wir uns die Umgebung etwas genauer an.
Der niedrige Elbpegel ermöglichte es uns einen Fotostandpunkt knapp an einen der Brückenbögen zu erreichen. Mit diesem Standpunkt konnten wir die Hofkirche und insbesondere die Frauenkirche mit in das Foto einbeziehen. Die Wolkensituation tat dann noch ihr übriges und die Atmosphäre des Motives war perfekt. Um die Details der Brücke noch etwas zu verstärken, erzeugten wir eine HDR Aufnahme die aber nur in den Bereichen der Brücke sowie des Himmels etwas sichtbar ist.
Deutlich zu erkennen ist der Pegelstand der Jahrhundertflut im Jahre 2002. Damals erreichte die Elbe einen Pegel von 9,40m. Die Unmengen an Wasser spülten den verwitterten Sandstein der Brückenbögen sauber und verewigten somit den am 17. August 2012 erreichten Höchststand. Zum Zeitpunkt der Aufnahme führte die Elbe übrigens einen Pegel von nur 1,58m. Die höhe des aktuellen Pegels zeigt übrigens eine kleine Digitaluhr am Rand des Theaterkahns.
hallo!war im september 2015 in dresden und kann nur sagen ihre fotos sollten in die offizielle werbung für die stadt kommen.bin selbst auch nicht schlecht aber diese fotos sind beeindruckend.vor allen die nicht alltäglichen perspektiven und die wetterverhältnisse sind gut getroffen,