Immer wieder zieht es uns auf unseren Fotostreifzügen auf die Brühlsche Terrasse. Mit seiner zentralen Lage und einer Länge von knapp 500 Metern, bietet der “Balkon Europas” immer wieder neue Fotomotive. Zahlreiche Architektonische reizvolle Gebäude sowie plastische Elemente prägen die alte Befestigungsanlage bis heute. In unserem Motiv haben wir einige dieser Dinge mit einbezogen, besonders die Büste für den Bildhauer Ernst Rietschel sticht im Foto besonders hervor. Das von Johannes Schilling geschaffene und 1876 enthüllte Bronzedenkmal stellt eine überlebensgroße Porträtbüste von Ernst Rietschel dar.
Am Abend des 26. Februar entschlossen wir uns, das schöne Wetter zu nutzen und einige Fotos zu machen. Der schmale Halbmond schimmerte über Dresden und die beiden Planeten Venus und Jupiter sorgten für ein tolles Schauspiel am Himmel. Kurz nach Sonnenuntergang schaltete sich die Stadtbeleuchtung ein und die Blaue Stunde präsentierte sich im besten Licht. Die meisten Touristen hatten schon den Heimweg angetreten, auch wenn sie so den wahren Glanz unserer Stadt verpassten. Dresden am Abend ist und bleibt einfach wunderschön!
Solche Fotos, die Tag und Nacht drinen enthälten, sind sehr beeindrucksvoll. Seit sehr langer Zeit habe ich den Wunsch ein solches Wandbild zu finden und in der Schafzimmer es zu hängen.