In den vergangenen Tagen erreichte das Thermometer in Dresden stellenweise bis zu -20°C, dazu kam auch einiges an Schnee herunter. Für die nächsten Tage wurden nun sehr milde Temperaturen vorhergesagt, der Schnee wird also schon bald der Vergangenheit angehören. Dies war für uns der Grund, noch einmal in die Stadt zu fahren um ein winterliches Dresden Foto zu fotografieren. Da es sehr kalt war, beschränkten wir uns erst einmal auf das Dresdner Terrassenufer. Dort war zwar ein breiter Weg schon längst vom Schnee befreit worden, die kalte winterliche Stimmung war aber deutlich zu erkennen.
Um den Bildausschnitt etwas anders als normal zu gestalten. Kam unser Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS USM Objektiv zum Einsatz. Damit die Laternen sich wie an einer Perlenkette schön durch das komplett Bild erstrecken, benötigten wir mehr Brennweite als üblich. Unseren Fotostandpunkt wählten wir daher in einer größeren Entfernung aus und stellten eine Brennweite von 90mm am Objektiv ein. In der anschließenden Bildbearbeitung wurde das Bild noch etwas in der Klarheit verbessert, mehr wurde nicht bearbeitet. Um euch in Zukunft einen besseren Einblick in die Entstehungsgeschichte unserer Fotos zu gewährleisten, laden wir ab sofort immer das Original RAW-Foto in den jeweiligen Artikel. Das Originalfoto findet ihr dann in dem EXIF Kasten direkt unter dem Artikel.
Gefällt mir ausgesprochen gut. Der Kontrast zwischen dem dunklen, kühlen Blau und dem warmen Licht der Lampen ist Klasse. Aber der Knaller sind die wie an einer Perlenkette aufgereihten Lampen.