Gestern nutzten wir das schöne Wetter, um mal wieder ein paar typische Dresden Fotos zu schießen. Der Himmel war klar und die Sonne ging bereits schon unter als wir das Auto parkten und uns zu Fuß auf Motivjagt begaben. Am späten Abend, der Himmel war schon tiefblau, liefen wir noch einmal durch den Dresdner Zwinger, dabei entstand das heutige Foto. Da ein sanfter Dunst über der Stadt lag, war der Himmel auf dem Foto in einem einheitlichen Blauton getaucht. Zu Hause angekommen, ging es dann an die Motivauswahl. An diesem Abend hatten wir aber mal wieder Lust auf eine etwas andere und aufwendigere Bearbeitung.
Aus diesem Grund nahmen wir ein Sternenfoto zur Hand. Dieses wurde in die selbe Blickrichtung wie das Zwingerfoto aufgenommen, stammt aber aus der Sächsischen Schweiz. In einer mehr oder weniger schwierigen Bearbeitungsphase, legten wir den Sternenhimmel auf das Foto vom Dresdner Zwinger. Es handelt sich darum nicht direkt um ein Foto, sondern eher um eine Kollage aus 2 Einzelfotos. Wir hoffen, das euch das Foto trotzdem genauso gut gefällt wie uns. 🙂
Unglaublich was Ihr für tolle Bilder macht…Ich folge Euch ab jetzt auf jeden Fall !!
Einfach Klasse !
Grüße aus Berlin
Auf den ersten Blick hätte ich gesagt: HDR, aber die Idee mit der Kompostion gefällt mir auch gut.
Der künstliche Himmel lenkt jedenfalls gut davon ab, dass das Bild nach rechts kippt ;).
Der Himmel ist echt, allerdings stammt dieser aus der Sächsischen Schweiz. 🙂 Wir haben ihn (wie es im Artikel steht) mit dem Zwingerbild zusammen gesetzt.
Dem Himmel habt ihr aber ein paar Pünktchen verpasst, oder? Die Bildidee finde ich toll.
Hi,
auf jeden fall ein sehr gelungenes Fot…äh…Komposition. Ich bin sowieso der Meinung, dass die Aufnahme nur der erste Schritt zum fertigen bild ist.
Grüße