Vor einigen Tagen nutzten wir das schöne Wetter, um mal wieder ein paar typische Dresden Bilder zu fotografieren. Als Zeitpunkt suchten wir uns die Blaue Stunde aus, also die Zeit, wo die Sonne bereits am Horizont verschwunden war. Wenn das Wetter passt, zaubert die Blaue Stunde die Stadt in ein wunderbares blaues Licht und macht ihrem Namen somit alle Ehre. Am vergangenem Donnerstag war das Wetter zum Glück sehr gut und die Blaue Stunde sorgte für eine traumhafte Stimmung. Die Sonne war bereits untergegangen und nur wenige Touristen verirrten sich auf die Brühlsche Terrasse.
Um mal einen bekannten Blick zu fotografieren, dessen Perspektive aber trotzdem irgend wie neu ist, versuchten wir mal eine neue Technik aus. Mit Hilfe unseres Statives machten wir mehrere Hochkantaufnahmen der Brühlschen Terrasse. Diese wurden dann am Rechner mittels Photoshop zu einem Panorama zusammengerechnet. Das Foto hat am Ende aber die Seitenverhältnisse einer normalen Einzelbildaufnahme. So haben wir es hinbekommen, eine Aufnahme zu fertigen, welche mit einem normalen Objektiv so nicht umsetzbar wäre. Auch ein Weitwinkelobjektiv würde nicht diesen natürlichen Effekt erzielen. Die Aufnahme wäre damit eher sehr aufgebläht und hätte viele stürzende Linien. Es handelt sich bei diesem Foto also um eine Panoramaaufnahme die aber gar nicht danach aussieht. Die EXIF Daten werden noch folgen…
0 Kommentare