Vor einigen Monaten entdeckten wir ein ganz besonderes Objektiv bei Amazon. Es handelte sich dabei um eine 500mm Linse welche einen sehr interessanten Preis hatte. Das Walimex 500 mm 1:8,0 Linsenobjektiv ist bei Amazon schließlich bereits ab knapp über 100€ zu haben. Um ab und zu mal etwas “rumzuspielen” und ein paar Fotos mit höherer Brennweite zu schießen ist dieses Objektiv bestens geeignet.
Alle Einstellungen wie Schärfe und Blende müssen am Walimex manuell eingestellt werden. Dies ist oft etwas problematisch da man trotz LiveView nicht 100%ig erkennen kann, ob die Schärfe passt. Was mit dem Objektiv jedoch möglich ist, zeigt das heutige Foto. Es zeigt die Frauenkirche im Detail, so sind auch feinste Konturen am Bauwerk zu erkennen. Zu erwähnen sei, dass es sich hierbei um keinen Bildauschnitt sondern um die volle Auflösung handelt. Es entstand von einem Balkon welcher ca. 400 Meter von der Kirche entfernt ist. An diesem Tag, welcher schon einige Wochen zurück liegt, ging die Sonne gerade hinter der Kirche unter. Dies sorgte für ein sanftes Streiflicht und die geheimnisvolle Stimmung.
Hallo,
das klingt doch prima. Danke Euch!
Nun, ich kenne ja das Original-Bild nicht. Daher kann ich nichts wegen besser/schärfer sagen. Zumindest lichtstärker ist das alte Meyer Orestegor/Pentacon 500 und optisch auch gar nicht mal so übel. Es ist halt ein Mittelformatobjektiv und kämpft entsprechend mit der hohen Pixeldichte einer APS-C-Digitalkamera. Bei einer 5D sieht’s evtl. schon etwas besser aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: Auch dieses Objektiv kann man mit etwas Glück günstig abgreifen.
Ein zerschrammtes, verpilztes Exemplar bekam ich damals für 15 Euro ;).
Nochmals danke für Eure Erfahrungen!
Grüße
Christian
Vom Kontrast her gibt es nichts zu meckern. Für diesen Preis sind wir sehr zufrieden. Natürlich geht es besser und schärfer aber nicht für knapp 100€. 🙂 Die Blende geht maximal nur bis f8 auf.
Hallo!
Sehr schön. Seid ihr also praktisch zufrieden mit dem Objektiv?
Inwieweit war denn das ursprüngliche Bild kontraststark/-arm? Das würde mich nämlich mal im Vergleich zum alten Pentacon 5,6/500 interessieren – mit dem ich auch mal ähnliche Bilder gemacht habe, jedoch im harten Sonnenlicht.
Danke.
Grüße