In den letzten Wochen haben wir es oft vergeblich versucht. Gestern ist uns dann endlich das erste brauchbare Gewitterfoto des diesjährigen Sommers gelungen. Als die ersten Blitze sich als Wetterleuchten am Horizont bemerkbar machten, setzten wir uns sofort ins Auto und machten uns auf den Weg. Zu erst versuchten wir unser Glück an der Bergstation der Schwebebahn. Dort wurde es aber schnell sehr gefährlich da wir keinen richtigen Schutz fanden, wenn das Gewitter plötzlich direkt über uns ziehen würde. Also packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg zur Marienbrücke. Das breite Bauwerk bot uns genügend Schutz vor den starken kalten Winden, dem Regen und vor allem vor Blitzschlag. Zu uns gesellte sich noch ein anderer Hobbyfotograf, vielleicht meldet er sich ja hier uns zeigt seine Fotos.
Als das Gewitter vorüber war und wir schon unsere Sachen packen wollten, zauberte die Unwetterzelle noch einmal 3 wunderschöne Blitze direkt in unseren Bildausschnitt. Diese 3 Fotos haben wir zu einem zusammengefügt. Interessant ist, das man auf diesem Foto noch die Unwetterfront bzw. dessen flaches Wolkenband am Horizont direkt über der Stadt sieht.
Möchtest du auch solche Gewitterfotos schießen? Dann könnte der Artikel zum Thema Gewitter fotografieren interessant für dich sein.
Fantastische Aufnahme. Das niedrige Wolkenband ist faszinierend.
Starkes Bild!
Wie schon von Euch bemerkt, fasziniert auch mich das Wolkenband knapp über/hinter der Stadt. Die Wolken haben eine schöne Struktur.
Leider (und das muss ich auch leider repräsentativ für andere Bilder sagen) sehe ich in den Gebäuden kaum Details mehr – bzw. diese gehen in zu harten Kontrasten unter. Woher kommt das? Vom Verkleinern oder der Bearbeitung allgemein? Ich glaube ja immer noch, dass Ihr zu stark den Klarheits-Regler bemüht.
Leider kann ich hier kein Originalbild sehen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir oft Eure Originalbilder sehr gut gefallen, die bearbeiteten dann aber irgendwie dagegen verlieren.
In diesem Sinne, weiterhin beste Erfolge und gutes Licht!
Viele Grüße