Seit einigen Tagen hat auch in Dresden der kalte Winter begonnen und die Stadt liegt bereits unter einer dünnen Schicht Schnee. Die große Kälte welche in einigen Nächten bereits bis zu -16°C erreicht hat, sorgt auch für einen klaren Himmel. Aus diesem Grund haben wir uns bereits am vergangenem Freitag überlegt, den Sonnenaufgang des nächsten Tages zu fotografieren. Bereits um 7 Uhr machten wir uns am Samstag auf den Weg in die Stadt um vom Dresdner Königsufer den Sonnenaufgang zu fotografieren. Wir wussten dass die Sonne links von unserem geplanten Fotostandpunkt aufgehen wird
Wir stellten unserem Kamera also rechts neben der Augustusbrücke auf um durch einen der Brückenbögen zu fotografieren. Da das Wasser der Elbe wärmer als seine Umgebung war, entstand ein leichter dampfender Schleier welcher sich sanft über die Wasseroberfläche legte. Die aufgehende Sonne strahlte den Nebel an und zauberte ein wunderschönes goldenes Band quer durch unseren Bildausschnitt. Da uns bei -12°C schnell kalt wurde, packten wir nach knapp einer halben Stunde unsere Sachen und fuhren zurück nach Hause.
Das Bild hat wirklich alles, was ein gutes Bild haben muss. Echt sehr gut.
Einfach nur Wow! Es ist als wäre das Bild mit Gold verziert. Schöner kann man Dresden nicht einfangen. Ganz großes Lob!
Fantastische Aufnahme mit tollem Licht und starken Farben. Der Kälteeinsatz hat sich gelohnt 🙂
Herrliche Stimmung. Ich liebe solche Farbspiele im Winter!