nebliger Sommermorgen in Laubegast

28. Jul. 2014 | Blog, Fotoberichte | 0 Kommentare

Eigentlich wollten wir am Samstagmorgen den Sonnenaufgang in Dresden fotografieren. Doch auf dem Weg in die Stadt, merkten wir bereits kurz hinter Heidenau, dass eine Menge Nebel an der Elbe aufstieg. Wir entschlossen uns daher, die Straßen entlang der Elbe in Richtung Dresden zu nehmen. In Laubegast zogen eine Menge Nebelschwaden über die vom Tau getränkten Elbwiesen. Kurzer Hand entschieden wir uns, lieber dieses schöne Naturschauspiel zu fotografieren. Für das fotografieren des Sonnenaufgangs in der Dresdner Innenstadt gibt es sicherlich noch öfters eine Chance. Das Auto war schnell geparkt, die Ausrüstung aufgebaut und die Einstellungen getroffen. Da die Sonne erst knapp eine halbe Stunde später aufgehen sollte, setzte so langsam aber sicher die Blaue Stunde ein. Dort wo sich die Sonne unter dem Horizont befand, schimmerte der Himmel in einem wunderschönen Orange.

00290

Zur Bearbeitung: Anfangs wurde bei dieser Aufnahme der Weißabgleich korrigiert. Auf der originalen RAW Aufnahme wirkt das Foto noch sehr kühl. Da wir immer im RAW Format fotografieren, legen wir den endgültigen Weißabgleich erst in Photoshop fest. Durch die starken Kontraste, war hier wieder etwas HDR gefragt. Mit Hilfe dieser HDR Bearbeitung, konnten wir die Kontraste im Bereich des Himmels etwas bändigen und die wenige Wolken einen Tick mehr hervorheben. Hierbei legen wir das HDR Foto immer auf eine eigene Ebene und machen diese Ebene mittels Ebenenmaske nur dort mit verschiedener Deckkraft sichtbar, wo sie auch benötigt wird. Somit kann man gezielt und Punkt für Punkt ein HDR an den Stellen verwenden, wo es sinnvoll ist um die Kontraste etwas realistischer zu gestalten. Um den Nebel etwas mehr zu verdeutlichen, haben wir im Bereich der Wiese etwas mit einem weißen Pinsel “nachgeholfen”. Mit Hilfe der Filterpalette von NikSoftware und desses ColorEfexPro, welches jetzt zur Google gehört, haben wir anschließend noch etwas die Farben angepasst. Die Plugins der NikCollection können wir nur jedem wärmstens ans Herz legen. Mit diesen Filtern ist keine große Bearbeitung nötig.

  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 2’0.11″N
  • geographischer Längengrad des Standpunktes: 13°49’38.01″E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 113 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: 26.07.204
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: 04:48 Uhr
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: 00290 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Möchtest du das Foto kommerziell bzw. digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben.

Das Foto ist im Shop verfügbar: Direktlink

Im Shop hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Medien auszuwählen. Unter anderem kannst du dieses Bild zum Beispiel auf einer echten Leinwand, als Alu-Dibond Board, Poster oder auf echtem FineArt Papier kaufen. Hast du Fragen zur Bestellung, dann kannst du uns gern über das Kontaktformular anschreiben. Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.

00290-org

Was wurde an diesem Foto bearbeitet? Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Anpassung des Weißabgleiches im RAW Converter
  • Anpassung Helligkeit & Kontrast im RAW Converter
  • Optimierung der Farben mittels Color Efex Pro 4
  • Hinzufügen eines Grauverlaufes im Himmel
  • Hinzufügen von leichtem Nebel im Bereich der Wiese
  • Entfernung von Sensorstaub
  • Objektiventzerrung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping