Schloss Pillnitz zum Sonnenuntergang

8. Jun. 2012 | Blog, Fotoberichte | 4 Kommentare

Am Freitag Abend waren wir in Dresden unterwegs um ein paar Fotos für das Port01 Magazin zu fotografieren. Nachdem wir alle Fotos im Kasten hatten entschieden wir uns auf dem Heimweg spontan am Schloss Pillnitz vorbeizufahren. Der Himmel klarte auf und die Luft war sehr klar. Es waren also die perfekten Bedingungen um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Da die Elbe noch immer einen sehr tiefen Wasserpegel hat, konnten wir uns am Schloss Pillnitz direkt runter ans Ufer stellen. 

Von diesem Punkt hatten wir einen schönen steinigen Vordergrund, das Schloss Pillnitz, welches bereits im 18. Jahrhundert erbaut wurde im rechten Bereich, sowie einen intensiven Sonnenuntergang im Hintergrund. Nur ein Baugerüst im linken Bereich des Schlosses störte das sonst so schöne Motiv.  Trotzdem schraubten wir unseren Grauverlauffilter auf das Objektiv und machten ein paar Fotos vom Sonnenuntergang. Danach packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Heimweg.

 
  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 0’27.40″N
  • geographischer Längengrad  des Standpunktes: 13°52’12.54″E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 111 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: 08.06.2012
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: 21:01 Uhr
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
 
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: 00210 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Das Foto ist im Shop verfügbar: Direktlink
  • Möchtest du das Foto kommerziell bzw. digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben.

Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.

 

Die Verlinkungen der verwendeten Ausrüstungsgegenstände beziehen sich auf Affiliate-Links zu Amazon. Solltest du über einen solchen Link etwas bei Amazon bestellen so bekommen wir eine kleine Provision. Aber du zahlt deswegen keinen Cent mehr.

Eine Menge Zubehör für deinen Fotorucksack findest du bei Amazon – Foto!

4 Kommentare

  1. Wow, sind die Bilder schön: Romantik pur! Glückwunsch zu diesen gelungenen Bilder. Dass halt auch grad noch so ein Wolkenfetzen im Bild hängt, der so schön angestrahlt wird – ich bin begeistert.

    Antworten
  2. Hallo Fabian,

    ein Graufilter dunkelt das ganze Bild ab. Für Fotos wo man nur einen bestimmten Bereich abdunkeln möchte nutzt man am besten einen Grauverlaufsfilter, dieser hat einen sanften Verlauf. Wir nutzen seit einigen Tagen einen B+W Verlauffilter Grau 702. Die Wartezeit bei unserer Bestellung betrug aber über 8 Wochen. B+W scheint irgend wie Lieferengpässe zu haben. Wir haben hier bestellt: http://www.fotologisch.com/B-W-Verlauffilter-Grau-702-25-2-Blenden-770-mm-MRC-Verguetung-Fassung-F-Pro-i_3111.html

    Antworten
  3. Hallo,

    wunderbares Bild. Und eine equipment frage :/

    Habe ebenfalls das 17-40mm und möchte mir als nächstes einen filter zulegen, damit ich sonnenuntergänge / aufgänge fotografieren kann. der graufilter ist doch so einer der bestimmte bereiche abdunkelt oder ? welchen benutzt ihr ? oder empfiehlt ihr ?

    vielen dank
    fabian

    Antworten
  4. Sehr gelungene Bilder hier, die die gegend im besten Licht zeigen.

    Und für mich als fotografen sind die GPS-Koordinaten Gold wert. tausend dank

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping