Als wir gestern Abend ins Bett gingen, hatten wir schon so eine eine leise Vorahnung. Deswegen stellten wir uns vorsichtshalber den Wecker auf 7 Uhr um am nächsten Morgen zu schauen, ob es vielleicht in der Nacht geschneit hat. Der Wecker klingelte pünktlich und unser Blick ging sofort zum Fenster hinaus. Siehe da, es lag tatsächlich eine ca. 5cm hohe Schneedecke. Es musste also in den vergangenen Stunden kurz aber heftig geschneit haben. Schnee zogen wir uns an, packten die Sachen und schaufelten das Auto frei. Auf dem Weg in die Stadt holten wir noch René von FWKArt ab.
Kurz nach 8 spazierten wir etwas durch die Stadt und knipsten ein paar Bilder. Leider waren alle Lichter schon ausgeschaltet und die Stimmung war eher trist und grau. Daher machten wir uns recht zeitig wieder auf den Heimweg um am Abend noch einmal wiederzukommen. Denn mit eingeschalteter Stadtbeleuchtung wirken Winterfotos gleich viel schöner. Das erste Foto zeigt die Augustusstraße heute Morgen gegen 8:21 Uhr. Es schneite noch teilweise sehr heftig sodass einige Flocken auf dem Foto sichtbar sind. Um die winterliche Stimmung noch weiter zu verdeutlichen, fügten wir noch etwas Schneeflocken mittels Photoshop hinzu. Dieser ist aber eher in der vorderen Ebene sichtbar, die kleinen Flocken im Hintergrund stammen vom Originalfoto. Den Weißabgleich wählten wir so, dass das gesamte Bild sehr kühl wirkt.

Belichtung: 1/50 Sekunden, ISO 100, Blende: f4.0, Brennweite: 50mm (Bild kaufen)
Am Abend trafen wir uns dann noch einmal mit Kenny um zur Blauen Stunde das winterliche Dresden zu fotografieren. Hierbei hatten wir ein Motiv im Sinn, was wir schon seit längerer Zeit fotografieren wollten. Leider ist Schneefall in den letzten Jahren allerdings etwas selten in Dresden geworden. Heute hatten wir dann endlich die Gelegenheit das Foto umzusetzen. Wir bauten die Kamera so auf, dass das Motiv eine harmonische Linienführung bekam. Die Mauer verschwindet links in der unteren Ecke, der Weg verlässt das Bild in der rechten unteren Ecke. Alle Linien treffen sich in einem gemeinsamen Punkt an der Frauenkirche. Perfekt! Schon mit wenigen Schritten nach vorn, hinten, rechts oder links kannst du dein Bildaufbau perfektionieren.
Wir machten also ein paar Foto und fachsimpelten währenddessen über neues Fotozubehör. Es stehen nun promt ein paar neue Dinge auf unserer Wunschliste. 😀

Belichtung: 5 Sekunden, ISO 100, Blende: f11.00, Brennweite: 105mm (Bild kaufen)
Danke für deinen lieben Kommentar. Natürlich folgt mehr. 🙂
Oh mein gott, wäre ich nicht schon so verliebt in meine Heimatstadt, mich hätte es spätestens jetzt völlig dahingerafft. Bitte mehr davon, oder sollte ich doch auch mal wieder meineNikon schultern?