Nun ist es soweit. Die ersten Bilder vom umstrittenen Google Street View sind nun auch für einige Teile Deutschlands verfügbar. Darunter zählt unter anderem auch der Dresdner Theaterplatz. Oft wurde über diese Sache gestritten und diskutiert. Ob das Ganze wirklich sinnvoll ist, darüber kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Wir erkennen darin auf jeden Fall einen praktischen Nutzen. durch einige Street View Bilder können wir Euch zum Beispiel nicht nur die Position eines Fotostandpunktes zeigen sondern auch noch die exakte Blickrichtung verdeutlichen. Generell stehen wir neuen Dingen stehts offen gegenüber. Mal sehen was aus Google Street View so wird. Wie ist denn eure Meinung zu Google Street View?
Hier nun der Dresdner Theaterplatz in Google Street View.
Größere Kartenansicht
Hervorragende Funktion. Google ist in der Lage, interessante Dinge zu tun 🙂
Nokia plant soweit ich das mitbekommen habe einen ähnlichen Dienst.
Ich finde es für die Urlaubsvorbereitung oftmals sehr praktisch, das Hotel schon mal zu sehen (ob es an einer dichtbefahrenen Straße liegt oder die Lage etc. …).
Die ganze Deskussionen um Google Street View sind es nicht Wert. Sie machen Ihren Job gut. Die einzelne Häuser von Menschen, die Ihre Wohnumgebung nicht Online sehen möchten verschwommen zu machen finde ich beeindruckend, wenn man es überlegt, wieviel Arbeit dahinten steckt. Es wird immer die tüpisch Deutschen geben, die sich darüber nur aufregen. Zum Beispiel in anderen Ländern, die Leute freuen sich wieder was neues von Google zu haben. Ich frage mich, warum regen sich die Deutschen darüber auf?
Für mich ermöglicht es ebenso einen großen Nutzen. Da ich dem Feuerwerk verfallen bin, kann ich so schneller erkennen, wie hoch Hindernisse sind um einen geeigneten Filmplatz zu erkunden.
Tolle Sache 🙂
Ich finde dieses hin und her nur noch nervig. Es ist spannend eine Stadt zu erkunden in der man im realen Leben noch nie war. Darum finde ich die Idee eigentlich ganz toll. Bin auf jeden Fall auf mehr gespannt.
Dienst hin oder her, interessant ist es alle mal, reale Plätze virtuell zu erforschen und entdecken. Man muss ja nicht gerade in einem Wohngebiet herumfahren, bei öffentlichen Plätzen aber sehe ich das nicht so kritisch. Zudem muss ich Frank recht geben mit dem Filmteam, da werden teilweise nicht mal die Kennzeichen unkenntlich gemacht. Man kann Kritik auch immer übertreiben, in der Stadt gibt es auch genügend Überwachungskameras wo man auf Schritt und Tritt verfolgt wird … Und spätestens wenn man sich mit Panoramen beschäftigt, wie ich dies auch sehr intensiv mache, ist man letztlich genauso involviert.
LG Jörg.
Ich hab sogar vor knapp 2 Jahren ein Street View Auto gesehen. 😀 Ich such mich mal wenn dieser Streckenabschnitt Online geht. ^^
schon seit einigen Jahren fährt ein Filmteam durch Dresden und auch das übrige Sachsen und macht Aufnahen von der Strecke – da es nur auf Dresden Fernsehen gezeigt wird, war das Interesse eher gering
Macht ein Riese wie Google das auch, ist die Empörung groß – das verstehe, wer will
Ich bin den meisten neuen Sachen ebenso aufgeschlossen – so auch Google Streetview – und bin gespannt, was folgt.
LG Frank