Vor einigen Tagen, es ist schon eine Weile her, waren wir mal wieder Abends in der Dresdner Neustadt unterwegs. Das fotografieren sollte an diesem Tag eher in den Hintergrund rücken, wir wollten eigentlich mit Kim was essen gehen. Trotzdem nahmen wir vorsichtshalber unser Stativ sowie unsere Kamera mit. Als wir uns dann auf der Louisenstraße in Höhe des “Club der Republik” bzw. “Curry & Co” befanden, tauchte die untergehende Abendsonne die komplette Straße in warme Farben.
Schnell stellten wir unsere Kamera am Rand der parkenden Autos auf und machten einige Fotos, dort entstand auch das heute zu sehende Bild. Die Lichtverhältnisse waren an diesem Abend schon eine große Herausforderung. Die hell strahlende Sonne neben den dunklen fast schwarzen Gebäuden waren schon nicht ganz ohne. Mit nachträglicher Bildbearbeitung sowie dem Einsatz von einem Verlaufsfilter vor Ort konnten wir die Helligkeitsunterschiede etwas in den Griff bekommen. Hierfür haben wir den Himmel etwas abgedunkelt und die Häuser nachträglich aufgehellt. durch die geschlossene Blende haben alle hellen Lichtquellen bzw. deren Reflexionen einen Sternartigen Effekt bekommen. Der Verlaufsfilter verursachte teilweise unschöne Reflexionen im Motiv, diese haben wir nachträglich weggestempelt.
Wir nutzen das Filterstystem von Cokin. Dort kannst du die Filter in eine Halterung schieben und exakt ausrichten. Kleiner Nachteil ist, das die Filterscheiben aus Kunststoff sind und somit leicht zerkratzen. Wir hatten bei diesem Bild den Filter P121 drauf.
Klasse Bild, gefällt mir sehr gut!!
Was für einen Verlaufsfilter nutzt ihr? Ein System oder einen zum drauf schrauben? Suche gerade einen vernünftigen und finde keinen wirklich überzeugenden. Der ursprünglich von mir favorisierte von B+W 25% soll zu schwach sein… Also bin ich für einen Tip dankbar.
Sehr schick!!! Da habt ihr meine Heimat ins rechte Licht gerückt.