Yenidze zum Sonnenuntergang

21. Mrz. 2011 | Blog, Fotoberichte | 10 Kommentare

Das Wetter in den letzten Tagen lädt einfach zum fotografieren ein. Darum entschlossen wir uns heute nach der Arbeit noch einmal in die Stadt zu fahren. Diesmal ging es zur Yenidze an der Marienbrücke. durch den Regen der letzten Tage führte die Elbe etwas Hochwasser weswegen wir unseren gewünschten Fotostandpunkt nicht ganz erreichen konnten. Bei der Yenidze handelt es sich um ein ehemaliges Fabrikgebäude welches damals zur Herstellung von Zigaretten erbaut wurde.

Die Yenidze gehört heute zu eines der auffälligsten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden und wurde von 1908 bis 1909 im Stil einer Moschee erbaut. Mit 62 Metern Höhe dem als Minarett getarnten Schornstein sowie der auffallenden Glaskuppel ist das heutige Bürogebäude von vielen Punkten der Stadt zu sehen. Rechts im Bild überspannt die Marienbrücke die Elbe.

 
  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 3’40.66″ N
  • geographischer Längengrad  des Standpunktes: 13°44’3.71″ E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 110 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: 21.03.2011
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: gegen 21:00 Uhr
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
 
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: 00153 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Foto ist nicht im Shop verfügbar
  • Möchtest du das Foto trotzdem kaufen oder kommerziell bzw. digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben.

Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.

 

Die Verlinkungen der verwendeten Ausrüstungsgegenstände beziehen sich auf Affiliate-Links zu Amazon. Solltest du über einen solchen Link etwas bei Amazon bestellen so bekommen wir eine kleine Provision. Aber du zahlt deswegen keinen Cent mehr.

Eine Menge Zubehör für deinen Fotorucksack findest du bei Amazon – Foto!

10 Kommentare

  1. Ein richtig klasse Bildaufbau, die Lichter und Farben einfach schön.
    Es lohnt sich immer wieder auf Eurer Seite vorbei zuschauen. Weiter so.
    VG Micala

    Antworten
  2. Beeindruckende Qualität! Ich weiß nicht was ich falsch mache aber ich bekomme nie so tolle Nachtaufnahmen hin. Ich hab auch eine Canon EOS. Da scheint es dann wohl am Fotografen zu liegen. 😉

    Antworten
  3. Wo Du Recht hast, oft ist ja auch gar keine Richtungsangabe eingetragen.

    So eine Uhrzeit denke ich ist hilfreicher, zumindest wie schon geschrieben für mich sehr interessant 🙂

    Liebe Grüße

    Chris

    Antworten
  4. Hi Chris,
    danke für das schöne Feedback. Die Bild entstanden meistens knapp einen Tag bevor der dazu passende Artikel online geht. Aber die Idee ist gut, werden das mal mit in den Block aufnehmen bzw. die Angebe “Blickrichtung” rausnehmen, das interessiert eh keinen. 😀

    lg, Marcel

    Antworten
  5. Ich finde insbesondere den Standpunkt interessant.
    Beim betrachten rückt der Vordergrund fast gänzlich in den hintergrund des Interesses, läd aber zum mehrmaligen Ansehen des Bildes ein.

    Ein Bild, nur belebt von dem eigentlich im Fokus stehenden Bau, würde da wahrscheinlich wesentlich weniger zum erneuten Anschauen einladen.
    So entdeckt man immer wieder kleinere Dinge die das Interesse an sich ziehen.

    Ein Tipp noch von meiner Seite:
    Ich frage mich bei Euren Bildern oft, wann wurden diese geschossen.
    Eine Zeitangabe wäre noch interessant, diese lässt sich sicherlich noch schön in Eure Typography-Blöcke aka Exif- und GPS-Blöcke einbinden.

    Liebe Grüße
    Chris

    Antworten
  6. Nicht zu vergessen das Restaurant in der Yenidze, da hat man einen wunderschönen Ausblick und das Essen ist richtig lecker! 🙂

    Antworten
  7. Ein sehr schönes Bild!
    Und für ein Fabrik-/Bürogebäude ein sehr interessanter Baustil 😉

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping