Heute war es bereits zum zweiten mal soweit, das Größte Passagierflugzeug der Welt kam nach Dresden. Das erste mal kam der Airbus A380 im Jahre 2007 in die sächsische Landeshauptstadt um mit einem Werksflugzeug 5 Landeanflüge zu proben. Heute war es dann wieder soweit und das Flugzeug der Lufthansa, mit dem auch die deutsche Nationalmannschaft am 6. Juni nach Südafrika fliegen wird setzte gegen 14 Uhr auf der Landebahn des Dresdner Airports auf. Leider konnten wir nicht direkt vor Ort sein da wir arbeiten mussten. Auch Lars war es durch seinen Job nicht möglich zum Flughafen zu fahren…
Zum Glück gibt es dann aber die Jungs von Dresden-Spotter.de welche uns freundlicher Weise 3 Bilder zur Verfügung stellen. Leider war das Wetter heute sehr schlecht und diesig, aus diesem Grund konnten wir den A380 auch nicht auf Arbeit von der Dachterrasse in der Dresdner Neustadt sehen. Das mit dem Namen “Frankfurt am Main” getaufte Flugzeug der Lufthansa war zu Gast in Dresden, damit die Piloten der Fluggesellschaft das Landen mit diesem riesen Vogel üben konnten. Das Training war hauptsächlich für den Erwerb der Fluglizenz für den neuen Flugzeugtyp gedacht. Um 14:30 Uhr machte der A380 sich wieder auf den Weg und flog nach Linz.
Sehr beeindruckendes Flugzeug, aufgrund eures Artikels hier hab ich eben mal etwas genauer nachgelesen. Auch wenn es bei einer Kabinenlänge von um die 50 Meter und einer Passagierkapazität von ~500 Passagieren schon etwas von einem “Viehtransporter” hat…
Bedarf nach einem solchen “Megaliner” scheint ja da zu sein, über den tatsächlichen Sinn und Nutzen lässt sich sicher streiten.
Trotzdem, schon allein technisch sehr faszinierend 🙂
Beste Grüße,
Thomas
Der auf den Bildern zu sehende Airbus A380 wird auf der Strecke “Frankfurt – Japan” eingesetzt. Aber es fliegen soweit ich weiß schon andere Airlines mit dem Airbus auf anderen Strecken. Würde auch gern mal damit fliegen. 🙂
Oh, Mann – ich möchte so schnell wie möglich einmal damit fliegen. Vielleicht wird es ja mit meinem Kuba Urlaub kombiniert. Mal sehen. Schon jemand damit geflogen von euch?
Hallo Matthias,
ja zur Landung der Air Force One war das Wetter auch nicht gerade schön. Aber dort sind wie wenigstens trocken geblieben. Auch als die Beluga Frachtmaschine kam war dicker Nebel. 😀 Irgend wie bringen geile Flugzeuge auch ein schlechtes Wetter mit sich. 🙂
Zu Deiner Frage. Wir nutzen für unsere Seite WordPress. Wenn Du oben die Slideshow meinst, so ist dies eine eingebaute Funktion von dem Theme was wir nutzen. Denn ein Plugin ist soweit ich weiß dafür nicht zuständig, ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Das Theme was wir nutzen stammt von http://www.elegantthemes.com und wurde an unsere Zwecke angepasst. In den Themes von der genannten Seite befindet sich nochmal ein Menü im Adminpanel in dem ganz coole Zusatzfunktionen dabei sind, unter anderem auch die Slideshow. Man kann dort einstellen aus welcher Kategorie die Bilder in der Slideshow angezeigt werden usw.
Hallo,
erst einaml super Website habt ihr, dazu habe ich auch gleich im Anschluß eine Frage.
Es ist echt Schade wenn schon mal so ein Ereignis stattfindet und der A380 in Dresden ist (bei der Air Force One war das Wetter doch auch nicht wirklich besser oder?). Der A380 kam gestern aus Stuttgart und da konnte ich Ihn bei recht gutem Wetter live sehen. Man muss dazu sagen, das der Server (webcam) des Stuttgarter Flughafen völlig überlastet war, genauso wie alle Aussichtspunkte. So nun zu meiner Frage, welches schöne Plugin nutzt ihr denn um auf der Startseite eure Artikel zu posten?
Grüße aus dem sonnigen Stuttgart
Matthias
Einfach ein gigantisches Flugzeug!
Hallo Anette, das ist ja sehr schön das Du mal in Dresden warst. Ja es gibt wirklich sehr viele Ecken die man hier fotografieren kann. Das Wetter ist heute genau noch so wie vor 2 Wochen. 😀 Hoffentlich kommt der Sommer bald mal. Trotz des Wetters sind doch schöne Bilder bei Dir raus gekommen. 🙂 Durch die vielen Sandsteingebäude schreit Dresden quasi nach einem HDR. Das hast Du ja auch schon erkannt. 🙂
Ein atemberaubendes Flugzeug. Da juckt es jedem Fotografen in den Fingern, dieses gigantische Flugzeug abzulichten. Ich kenne die Situation, wenn die Arbeit die Möglichkeit, ein tolles Foto zu machen, verhindert. Die Ersatzfotos sind super. Die A380 habe ich auch noch nie gesehen. Da ich ziemlich oft fliege, werde ich mal die Augen aufhalten. Übrigens war ich vor zwei Wochen zum ersten mal in Dresden. Beflügelt von euren tollen Fotos bin ich losgezogen. Es gibt ja sooo viel zu sehen. Leider waren die beiden einzigen Tage meines Aufenthaltes von äußerst schlechtem Wetter geprägt. Was ich dennoch zustande gebracht habe, findet ihr auf meiner HP unter Album des Monats Juni. Schönen Feiertag, lg Anette
Vielen Dank für den Link mit weiteren Bildern. Wir sind ja schon seit wir klein sind riesige Flugzeug Fans. Damals zu Schulzeiten haben wir “kranke” Aktionen im Flight Simulator gestartet. 😀 Da waren Dinge wie “In 7 Tagen Non Stop um die Welt” dabei. In Echtzeit versteht sich. 😀 Umso ärgerlicher war es das wir heute nicht dabei sein konnten. Aber Ihr helft ja mit den Bildern aus. Dann können wir und auch die Besucher die es interessiert wenigstens nachträglich noch alles anschauen. Vielen Dank 🙂
@ Frank: Hab den A380 leider auch noch nie Live gesehen. Hoffentlich kann ich das bald mal nachholen.
Hallo Ihr Beiden,
das war heute eine relativ feuchte und kalte Angelegenheit und trotzdem waren wieder hunderte vor Ort. Es ist absolut gigantisch, wenn sich die 500 Tonnen scheinbar mühelos in die Luft erheben … Eine Unterbodenwäsche gabs bei der Landung übrigens gratis 😉
Hier noch mehr Bilder von Start und Landung:
http://www.sachsenfotos.de/de/stadtansichten/bilder/all/dresden/
Grüße
Jörg.
Hallo Jungs,
was für eine Maschine. Flugzeuge sind ja nicht wirklich mein Gebiet, aber bei solchen Bildern bleibt mir auch die Spucke weg.
Schön, dass ihr noch jemanden gefunden habt, der Bilder zur Verfügung stellt – gelohnt hat es sich auf jeden Fall.
Gruß
Frank