Den gestrigen Abend verbrachten wir mal wieder damit, neue Fotostandpunkte zu suchen. Bereits nach kurzer Zeit fanden wir eher zufällig den 384 Meter hohen Triebenberg im Schönfelder Hochland. Dieser Berg stellt seit der Eingemeindung von Schönfeld-Weißig die höchste Erhebung des Stadtgebietes Dresden dar. Da wir diesen Berg noch nicht kannten, haben wir ihn von der falschen Seite angefahren und mussten ihn ein ganzes Stück zu Fuß “besteigen”. Ein richtiger Aufstieg war es aber nicht, sieht der Berg doch eher wie ein erhöhter Hügel aus auf welchem sich noch ein Speziallabor sowie ein Observatorium der TU Dresden befindet. Oben angekommen, sahen wir schon den Dresdner Fernsehturm und die Innenstadt welche fast hinter dem Turm am Horizont funkelte.
Die Sonne war am gestrigen Abend bereits untergegangen und vereinzelte Stadtlichter funkelten bereits in der Entfernung. Leider war dieser Abend sehr trüb sodass man die Stadt nicht absolut klar erkennen konnte. Der Dunst sorgte aber auch für eine tolle Tiefenwirkung. Wir warteten noch einige Minuten ab bis es bereits recht dunkel war und machten dann einige Fotos der Stadt samt Fernsehturm. Damit man das Foto so wie es hier zu sehen ist fotografieren kann, benötigst du auf jeden Fall eine Brennweite von mindestens 400mm.
Endlich habe ich es gefunden! 🙂 Dieses Bild hab ich schon eher entdeckt und finde es ganz toll,. Diese Perspektive ist echt klasse. Nun habe ich endlich euren Bericht dazu gefunden und weiß nun, wo ich hin muss, um mich auch mal an diesem Motiv zu versuchen.