Dresden im Mai

31. Mai. 2010 | Blog, Fotoberichte | 6 Kommentare

Am heutigen Abend gibt es endlich mal wieder ein Foto aus Dresden. Nachdem wir das ganze Wochenende unser Wohnzimmer umgebaut haben, entschlossen wir uns am heutigen Abend noch einmal nach Dresden rein zu fahren um noch etwas zu essen. Anschließend ging es kurz an die Elbe um ein paar Fotos zu schießen. Wie in den letzten Tagen war das Wetter heut sehr abwechslungsreich. Der Tag war recht freundlich, doch am Abend zog der Himmel immer weiter zu. Als wir dann auf der Augustusbrücke standen kam uns die Idee, die Wolken wir zur Berlin Tour vor einigen Wochen als gestalterisches Mittel zu nutzen. So entstand das unten zu sehende Foto des Dresdner Terassenufers im Mai.

 
  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 3’19.94″ N
  • geographischer Längengrad  des Standpunktes: 13°44’23.93″ E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 106 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: 31.05.2010
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: Keine Angabe
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
 
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: P0004 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Panorama ist im Shop verfügbarDirektlink
  • Möchtest du das Foto kommerziell oder digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben. Zum Kontaktformular

Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.

 

Die Verlinkungen der verwendeten Ausrüstungsgegenstände beziehen sich auf Affiliate-Links zu Amazon. Solltest du über einen solchen Link etwas bei Amazon bestellen so bekommen wir eine kleine Provision. Aber du zahlt deswegen keinen Cent mehr.

Eine Menge Zubehör für deinen Fotorucksack findest du bei Amazon – Foto!

6 Kommentare

  1. Hi Jörg,
    so hast Du das denn gelesen? Ne der Himmel war so wie aufm Bild. 🙂 Nix getauscht.

    Antworten
  2. Das Bild sieht wirklich sehr sehr schön aus und habe ich das richtig gelesen, dass du den Wolkenhimmel von Berlin für das Bild verwendet hast? 😉

    Gruß Joerg

    Antworten
  3. Hallo Sitzsack ^^
    ich habe Dir zwecks der Anfrage mal eine Mail geschrieben. 🙂

    Antworten
  4. Sehr schönes Bild. Wo kann ich das Bild erwerben?

    Antworten
  5. Hi René, ich mach das nachträglich per Google Earth. Allerdings sind wir am überlegen uns einen GPS Tracker zuzulegen. Gerade wenn wir in der Sächsischen Schweiz unterwegs sind. Dort lässt sich der genaue Standpunkt nachträglich auf einer Karte sehr schwer bestimmen. Da wäre so ein GPS Tracker schon ne feine Sache.

    Antworten
  6. Moin Marcel, hast du ein Tool fürs Handy was die GPS-Koordinaten anzeigt oder machst du das nachträglich auf Gmaps?

    LG René

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping