Dresden und das neue Blaue Wunder

13. Mai. 2011 | Blog, Dresden | 19 Kommentare

Lange Zeit galt der Pirnaische Platz in Dresden als der Unfall Schwerpunkt schlechthin. Aus diesem Grund entschloss sich die Stadt vor einigen Monaten den Platz komplett zu sanieren und die Verkehrführung etwas anzupassen. Vor einigen Wochen wurde dann alles fertig gestellt und die Dresdner freuten sich über eine neu sanierte Kreuzung. Doch was ist das? Als wir eines Tages nach Hause fuhren erlebten wir plötzlich unser blaues Wunder. Die Verkehrsinsel erstrahlte in einem grellen Blauton. Warum die Insel plötzlich auf Blau machte war den wenigsten Dresdnern bekannt. Die Meinungen waren aus diesem Grund eher geteilt. Viele hielten die neue blaue Insel für einen Scherz, doch die Stadt meint dies anscheinend ernst.

Doch Dresden wäre nicht Dresden wenn die Einwohner nicht etwas gutes an der Sache finden würden. Die Blaue Fläche soll laut der Stadtverwaltung auf die Seen und Sumpflandschaft hinweisen welche es an dieser Stelle vor Hunderten Jahren gab. Aus diesem Grund sonnten sich bereits wenige Tage nachdem der Platz seine blaue Farbe bekam einige Bürger mit Liegestuhl und Sonnenbrille mitten auf der azurblauen Insel während um sie herum der Verkehr rollt. Einige rückten sogar mit kompletter Taucherausrüstung an um auf dem Platz “schwimmen” zu gehen. Weiterhin tauchen in den letzten Tagen immer mehr gelbe Gummienten auf der Verkehrsinsel auf. Erst eine, dann zwei und es wurden immer mehr, sogar ein Frosch gesellte sich dazu. Das Foto links zeigt die noch gestern Nachmittag glücklich vereinte Entenfamilie. Vielen Dank an catapultDD für dieses lustige Foto!

Zu unserem Feierabend gestern reihten sich 7 Entchen auf der Insel auf und bis zum Abend wurden es immer mehr. Genauso schnell wie die Enten da waren, waren sie leider auch schon wieder verschwunden. Dies zeigt das Foto von Lars welches er gestern Abend gemacht hat. Wer die armen Tiere gekidnappt hat ist uns leider nicht bekannt. Laut dem Artikel von freiepresse.de soll die Stadt mit dem verschwinden der Enten nichts zutun haben. Gummienten könnten sich daher gern auf der Insel ansiedeln. Spätestens in den nächsten Tagen werden wieder einige Enten auf der Insel ein neues zu Hause suchen!

Unsere Meinung zu diesem Blau? Es ist gewöhnungsbedürftig, aber gerade das ist das tolle daran. Geben wir dem Blau eine Chance und freuen uns einfach über mehr Farbe in unserer Stadt. 🙂 Die Insel hat nach so wenigen Tagen schon Berühmtheit erlangt und das ist richtig genial!

EDIT 13.05.2011 um 10:32Uhr:
Die Enten sind zurück! Diese Bilder von Lars erreichten uns gerade eben!

EDIT: 14.05.2011 um 12:56 Uhr

Heute waren wir zu dem geplanten Treffen nochmals auf dem Pirnaischen Platz. Es haben sich eine Menge Menschen eingefunden und auf dem “Teich” sind über hundert Gummienten gelandet. Sogar ein kleiner Wal, liebestolle Schildkröten und andere Tierchen trafen sich zum lustigen beisammen sein. Nun bleibt zu hoffen das die Enten lange auf dem Platz verbleiben und nicht so schnell wieder verschwinden werden. Hier einige Fotos von heute welche Lars und wir fotografierten. Die Polizei beobachtete die Ganze Sache mit einem lächeln. Die Polizisten fanden selber schade das sie keine blaue Gummiente mit hatten. 🙂 Eine lustige Aktion mit vollem Erfolg.

Update: 12.11.2012 um 11:00 Uhr

Lange waren sie verschwunden, doch heute früh kamen sie zurück. Die Gummienten am Pirnaischen Platz sind endlich wieder da, diesmal sogar mehr als je zuvor. Wer genau dafür verantwortlich ist, ist leider unklar. Aber die Dresdner freuen sich. Willkommen in Dresden liebe Enten, schön das ihr zurück seid. 🙂 (Foto: Lars Kießling)

19 Kommentare

  1. leider ist das schild “bitte nicht vom beckenrand springen” auch nicht lange dagewesen

    Antworten
  2. Hallo, ich bin mal so frei und poste was auf der Seite. Sieht schnieke aus! Ich benutze auch seit kurzem WordPress einige Sachen sind mit aber noch fremd. Deine Seite ist mir da immer eine tolle Motivation. Weiter so!

    Antworten
  3. Och schade 🙁 das ist aber blöd. Naja vielleicht kommen sie ja wieder. 🙂

    Antworten
  4. leider sind nun doch komplett alle enten verschwunden 🙁

    Antworten
  5. sehr coole Aktion, wenigstens eine Kreuzung die mal etwas “belebter” ist… nicht dass da dem Dresdner Zoo noch Konkurrenz gemacht wird 😀

    Wobei sich doch glatt die Frage stellt, ob nicht mehr Fotografen als Gummientchen anwesend waren, wenn man eure Bilder so betrachtet 😉

    Antworten
  6. Hallo Susan,
    gestern waren ja doch ganz schön viele Leute da. Es war schwer da den Überblick zu behalten. Da wo es ging haben wir natürlich auch Rücksicht genommen. Wenn wir uns irgend wo in den Weg gestellt haben dann war das nicht beabsichtigt. Waren ja eher schnell und spontan da. (Hatten nicht mal eigene Kamera dabei 😀 )

    PS: Wurden wir etwa von dir erkannt? Wollten doch Undercover vorbei schauen. 😀

    Antworten
  7. Eine feine Aktion. Prima dass so viele Dresdner daran teilgenommen haben. Die Insel bleibt blau und hässlich. So konnte man sich aber etwas Luft machen und wird sicher oft an die Aktion denken, sollte der Weg mal wieder vorbeiführen!
    Wünschenswert, wenn die Fotografen von ddpix nicht so achtlos fotografieren würden. Sicher, bei so vielen Leuten hat man bestimmt nicht alle Kameras im Blick. Aber ihr habt euch gar nicht erst die Mühe gemacht und geschaut, ob ihr gerade ins Bild rennt, wenn ein anderer Fotograf Position bezogen hat. Ist einfach eine Frage der Ehre! 🙂

    Antworten
  8. Hab euch ne Dropbox-Freigabe geschickt 😉

    Antworten
  9. Ich hau mich weg. Echt. Das ist einmalig glaube ich. Sowas brauch Dresden! Sehr schöne Fotos.

    Antworten
  10. Hallo Christian,
    ich hoffe das ist okay wenn wir hier Bilder zeigen wo einige sich vielleicht wiedererkennen. 🙂 Wer Bilder hat kann diese gern mal uns zuschicken. (webmaster@ddpix.de) Wir werden dann ggf. noch welche hier zeigen. 🙂

    Antworten
  11. Super Aktion, hab mich grade auf dem ersten bild wiedergefunden 😉 Hätte noch dieverse Bilder falls benötigt 😉

    Antworten
  12. Die Enten verschwinden ab und zu. Heute kamen sie jedoch mit all ihren Freunden zurück. Mal sehen wie lange sie diesmal bleiben. 🙂

    Antworten
  13. Das ist mal wirklich eine Verschönerung. Jetzt gefällt mir auch der blaue Klecks ausgesprochen gut!
    Sind die Enten noch da oder kann es sein, dass die gestern am späten Abend verschwunden waren?

    Antworten
  14. Am 24.05. kommt dort eine große schwarz-gelbe Flagge drauf 🙂

    Antworten
  15. Das ist doch mal ne tolle Aktion,ein fettes Lob an den der sich das ausgedacht hat.Hoffen wir mal das die Entchen da bleiben dürfen.
    Ich fahre jeden Tag mit der Straßenbahn da vorbei und schaue ob noch ein paar Entchen dazu gekommen sind.
    Das ist unser Dresden wie wir es lieben.

    Lg Sylvia.

    Antworten
  16. Ist das geil! Meine Kinder werden wohl ihre Gummienten “spenden”.

    Grüße
    Frank

    Antworten
  17. Dresden, wie ich diese Stadt liebe! Und solche Aktionen zeigen wie sympatisch unsere Stadt ist. Sehe die Enten jeden Nachmittag wenn ich da vorbei komme. Fast alle Autofahrer schauen und gucken ob es mehr Enten geworden sind. 😀

    Antworten
  18. ich find die aktion super, muß jeden morgen lachen wenn ich an den enten vorbeifahre und auf den weg zur arbeit bin. nicht aufhören!!!

    Antworten
  19. Sehr geile Aktion. Dresden wie es leibt und lebt 😀

    Schönen Gruß aus Frankfurt an meine alte Heimatstadt.

    Micha

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping