Heute ganz frisch eingetroffen, die gekugelte Sklyine. Das Bild zeigt die Dresdner Silhouette zur Blauen Stunde durch eine Glaskugel betrachtet. An diesem Foto wurde nichts weiter bearbeitet, nur das Bild in der Glaskugel wurde um 180° gedreht da die Skyline sonst verkehrtherum stehen würde. Um die Skyline in der Kugel scharfstellen zu können musst du das innere der Kugel mit dem Autofokus anvisieren sodass die Kamera diesen Bereich so gut wie es geht scharfstellen kann. Nun schaltest du den Autofokus auf manuellen Fokus um und wählst deinen gewünschten Bildausschnitt.
Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, so kannst du das Foto mit den unten stehenden Einstellungen gern nachfotografieren. Damit die Glaskugel nicht wegrollt, solltest du diese mit einer Stein sichern. Eine Unterlegscheibe wo du die Kugel einfach daraufstellst ist auch sehr gut geeignet.
Möchtest du das Foto kommerziell oder digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben. Zum Kontaktformular
Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.
Die Verlinkungen der verwendeten Ausrüstungsgegenstände beziehen sich auf Affiliate-Links zu Amazon. Solltest du über einen solchen Link etwas bei Amazon bestellen so bekommen wir eine kleine Provision. Aber du zahlt deswegen keinen Cent mehr.
Eine Menge Zubehör für deinen Fotorucksack findest du bei Amazon – Foto!
Achso den meinst Du, Sorry konnte nicht ganz folgen aber jetzt verstehe ich.
Dein Kommentar wurde übrigens durch den Link als Spam Gefahr eingestuft darum war eine Freischaltung nötig. Weil du es 2x versucht hat habe ich nur dieses Kommentar mal veröffentlicht.
an kelvin musste ich zwangsläufig auch denken …
aber das bild ist sicher ganz unbearbeitet auch interessant. nur gederht halt. also, dass man die skyline sieht und der genial unscharfe hintergrund gedreht ist. zeigt doch mal.
Hallo Uwe, vielen Dank für dein Kommentar. Schön dass das Bild dir gefällt. Die Idee haben wir schon vor einiger Zeit auf einem Bild gesehen jedoch war das ganze unsauber umgesetzt. Da wir vor einigen Tagen eine Glaskugel gefunden haben kam die Idee das ganze auch mal zu versuchen. Und dabei ist dieses Bild dann entstanden.
Für Dich doch immer gern Mautzi!
wenn man lieb ist bekommt man es sogar nah australien geschickt!!!I love it!
Achso den meinst Du, Sorry konnte nicht ganz folgen aber jetzt verstehe ich.
Dein Kommentar wurde übrigens durch den Link als Spam Gefahr eingestuft darum war eine Freischaltung nötig. Weil du es 2x versucht hat habe ich nur dieses Kommentar mal veröffentlicht.
Servus
ich meinte den dresdner kugel-kelvin aus der supertalent show:
http://www.clipfish.de/channel/249/video/2836740/supertalent-kelvin-kalvus-und-seine-kugeln-im-finale
und immer schön so weiter machen, mit den schicken bildern.
ihr seid ja fix!
aber zum bild: eure gedrehte version gefällt mir doch besser.
Ich habe mal eine kleine Version des Original Bildes verlinkt.
(Link wurde automatisch entfernt da er veraltet ist)
an kelvin musste ich zwangsläufig auch denken …
aber das bild ist sicher ganz unbearbeitet auch interessant. nur gederht halt. also, dass man die skyline sieht und der genial unscharfe hintergrund gedreht ist. zeigt doch mal.
Hi Silvo, ich kann Dir nicht ganz folgen. Was meinst Du mit Kugel-Kelvin?
Vielen Dank für Dein Kommentar, das gilt auch für Roland und Holger.
Servus
als das bild ist wirklich klasse, aber gebt zu die kugel habt ihr doch vom Kugel-Kelvin
Servus
Hut ab ! Super Idee und in der Umsetzung erste Sahne!
Lg, Roland
Das ist genial. Sehr gute Idee und Umsetzung.
lg Holger
Hallo Uwe, vielen Dank für dein Kommentar. Schön dass das Bild dir gefällt. Die Idee haben wir schon vor einiger Zeit auf einem Bild gesehen jedoch war das ganze unsauber umgesetzt. Da wir vor einigen Tagen eine Glaskugel gefunden haben kam die Idee das ganze auch mal zu versuchen. Und dabei ist dieses Bild dann entstanden.
Hallo und guten Abend,
Hut ab… origineller geht´s nicht. Wer ist denn auf diese Idee gekommen? Macht weiter so!
LG vom Uwe.