Nachdem es in Sachen Gewitter und Unwetter für den Raum Dresden in der Vergangenheit eher mau aussah, zogen in den letzten Wochen einige schöne Unwetter über die Stadt hinweg, die wir in zwei Fällen auch erfolgreich auf unseren Bildern festhalten konnten. Als in der vergangen Nacht dann ein größeres Unwetter auf Dresden zu zog, waren unsere Erwartungen daran wieder ziemlich hoch. Wir trafen uns mit Lars gegen 19 Uhr um den Tag am Natursee Pirna Copitz ausklingen zu lassen. Bei noch strahlend blauem Himmel sah man noch nix vom heran ziehenden Unwetter. Eher als Spaß postete ich ein Bild des Sonnenuntergangs mit den Worten “Die Ruhe vor dem Sturm…” auf meiner Facebook Pinnwand.
Als die Sonne dann hinter einer vorher kaum wahrgenommen dicken Wolkenwand verschwand, war uns klar, dass es mit etwas Glück ein schönes Gewitter geben könnte. Wir schnappten unsere Sachen und fuhren unsere Kameras holen um die weitere Lage am Himmel bei einem schönen Mc Flurry Eis zu begutachten. Auf www.blitzortung.org konnten wir dann erkennen, dass zwei Gewitterzellen genau um Dresden herum zogen. Dresden blieb also anscheinend mal wieder vom Gewitter verschont.
Als gegen 22:00 Uhr noch immer keine Blitze zu sehen waren machten wir uns leicht deprimiert auf den Heimweg. Zuhause angekommen, wie sollte es auch anders sein, entwickelte sich der Himmel zu einem tosenden Gewitter. Lars, der schon mit seiner Kamera vom perfektem Standpunkt auf seinem Balkon direkt in der Dresdner Altstadt Fotos machte, berichtete uns von vielen spektakulären Blitzen direkt über der Stadt. Schnell entschlossen wir uns dann doch nochmal gegen 23:30 Uhr einen nahgelegenen Hügel bei Pirna aufzusuchen. Auf dem Hügel angekommen, bot sich uns ein schöner Blick über Dresden mit dem dahinter vorbei ziehenden Gewitter. Lars fotografierte parallel dazu fleißig auf seinem Balkon weiter. So hatten wir die Möglichkeit das gleiche Gewitter aus zwei verschiedenen Blickpunkten fest zu halten und dabei sind folgende Bilder entstanden.
Foto von Lars Kießling (DDpix.de):
Foto von Lars Kießling (DDpix.de):
Wow, wirklich Hammer-Bilder. Vorallem das drittletzte finde ich faszinierend.
Belichtet wurde ca. 25 Sekunden. Das Foto mit den viel Blitzen besteht allerdings aus mehreren Aufnahmen. 🙂
sehr schöne bilder , macht weiter so.
wo finde ich infos über belichtugnszeiten etc?
Tolle Arbeit!!!
Coole Bilder!!!
Das war wirklich ein Schauspiel! Sensationell wie ihr diese Stimmung einfangen konntet – tolle Bilder!
Ja geregnet hat es nur ganz wenig. 🙂 Das war unser Glück, denn Technik und Wasser vertragen sich ja nicht so. 😀
Hey,
super Fotos… ich hab es die ganze Nacht mitbekomm und manche Blitze waren echt in einer megamäßigen Art runter gekommen…. heftig..bei manchen dachte man es wäre schon wieder morgen, so hell und großflächig waren diese Blitze.
hm also ich wohne nah an der innenstadt und hab auch das gewitter mitbekommen , aber geregnet hat es nicht oder ? habs blitzen sehen aber das es so schön war hab ich nicht mitbekommen 🙂
Sehr gute Bilder .. ich ruf immer in DD an wenn bei uns hier in FFM ein Gewitter Richtung Osten aufzieht. Spätestens 5 Stunden später kracht es dann in DD 😉
Wieder einmal tolle Bilder von Euch! Wir hatten letzte Woche weniger Glück, gerade als wir die Kameras fertig aufgebaut hatten, hatte sich das Gewitter Richtung Meißen verzogen.
Absolut genial! Guter Artikel, sensationelle Fotos – sehr gut.
LG Frank
Hat es wirklich so eine Blitzorgie gegeben wie auf eurem letzten Bild? Ich hab mal wieder nix mitbekommen ^^ . Das ganze Gewitter völlig verpennt.