Internationales Dixiland Festival

13. Mai. 2010 | Blog, Feuerwerke, Fotoberichte | 12 Kommentare

In dieser Woche findet vom 8. bis zum 16. Mai das 40. Dixiland Festival in Dresden statt. Zum 40. Jubiläum des “Internationalen Dixieland Festivals” wurde am Ufer der Elbe direkt gegenüber des Terassenufers ein Höhenfeuerwerk abgefeuert. Da wir in der Vergangenheit schon eine Menge Feuerwerke in Dresden fotografiert haben machten wir uns auch gestern auf den Weg in die Stadt. Allerdings nutzten wir diese Gelegenheit gleich mal um etwas auszuprobieren. Wir hatten schon lange die Idee, ein Feuerwerk zu fotografieren welches nur als Beiwerk das Bild ziert. Im Vordergrund sollte es wenn möglich noch einige andere Dinge geben welche das Bild etwas abwechslungsreicher gestalten. Nach einigen Überlegungen von wo man das Feuerwerk am besten fotografieren könnte entschieden wir uns für den Theaterplatz. Wir mussten vorher noch grob abschätzen wo genau die Feuerwerksbomben in den Himmel schießen und in welcher Höhe sie am Ende explodieren. Kurz nach 22:30 Uhr machten alle angelegten Dampfer nochmal mächtig Lärm mit ihrem Nebelhorn und gleich darauf folgten die ersten Effekte am Himmel.

Nun möchten wir Euch hier eine Auswahl von einigen Bildern des Feuerwerkes zeigen. Wir sind schon ein kleines Risiko eingegangen da wir nicht wussten ob der gewählte Standpunkt gut ist. Am Ende hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Nun gibt es einige schöne Dresden Aufnahmen welche von einem herrlichen Feuerwerk aufgepeppt werden. Das passende Video zum Feuerwerk findest du wie immer auf: FWK-ART.de Das erste Bild hat es in unsere Galerie geschafft. Darum gibt es zu diesem Foto die üblichen Informationen.

 
  • geographischer Breitengrad des Standpunktes: 51° 3’14.10″ N
  • geographischer Längengrad  des Standpunktes: 13°44’6.06″ E
  • Höhe über dem Meeresspiegel: 118 Meter
  • Datum zum Zeitpunkt der Aufnahme: keine Angabe
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt der Aufnahme: Keine Angabe
  • Fotostandpunkt auf Google Maps anzeigen
  • Erreichbarkeit des Fotostandpunktes: Leicht
 
Hast du Interesse an diesem Foto?

  • Bildnummer: 00119 (Bei Fragen bitte stets angeben)
  • Foto ist nicht im Shop verfügbar
  • Möchtest du das Foto kommerziell oder digital Nutzen? Hier kannst du uns über das Kontaktformular anschreiben. Zum Kontaktformular

Vielen Dank für das Interesse an unseren Bildern.

 

Die Verlinkungen der verwendeten Ausrüstungsgegenstände beziehen sich auf Affiliate-Links zu Amazon. Solltest du über einen solchen Link etwas bei Amazon bestellen so bekommen wir eine kleine Provision. Aber du zahlt deswegen keinen Cent mehr.

Eine Menge Zubehör für deinen Fotorucksack findest du bei Amazon – Foto!

12 Kommentare

  1. Eh, ich bin echt sprachlos, wenn ich das hier sehe …
    So geniale Bilder sind das geworden … wow … 🙂

    Antworten
  2. Ihr habt wieder mal einen guten Standort gewählt, somit wieder tolle Fotos…, Danke und Grüße aus dem Brandenburgischen.

    Antworten
  3. Vielen Dank, sowas lesen wir gerne. 🙂 Schön das die Anleitungen Dir weitergeholfen haben. Wenn Du noch offene Fragen hast dann kannst Du uns gern unter den jeweiligen Artikeln oder einfach hier fragen.

    Grüße

    Antworten
  4. Hallo Leute,

    ich Danke euch für Euren Blog. Die Anleitungen und Bilder sind spitze. Ich habe an dem Abend auch fotografiert. Als Anfänger bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden, eure Bilder haben aber wieder künstlerischen Anspruch!!

    Grüße
    Jens

    Antworten
  5. Wir nutzen das Canon EFS 17-85mm F4-5.6 IS USM, auf Deinem Link sieht es stark danach aus das es sich dort um unseres Objektiv handelt. Wusste gar nicht das es unter “Kit Objektiv” läuft. 😀 Habe gerade gemerkt das ich noch keinen Artikel über unsere Ausrüstung geschrieben habe, das werde ich bald mal nachholen.

    Antworten
  6. Mist. Zu der Zeit bin ich in den USAMSTAG Sonst wäre ich glatt mal nach Köln gekommen. Noch mal ne Frage: das Canon Objektiv, das ihr benutzt, ist das das Kit-Objektiv? http://tinyurl.com/36rvqul

    Danke!

    Antworten
  7. Als großer Liebhaber des schönen Dresdens mein Kompliment zu diesen phantastischen Aufnahmen hinter der Kulisse des Theaterplatzes!

    Antworten
  8. Wir standen ganz weit hinten, fast am Zwinger dran. Sind aber kurz nach dem das Feuerwerk zu Ende war schon zum Auto gelaufen. Ja auf die Kölner Lichter bin ich mal gespannt. 🙂 Ich lasse Dir gleich mal paar Bilder per Mail zukommen.

    Antworten
  9. Moin ihr beiden. Wie immer tolle Fotos. Ich bin so schnell wie möglich noch zum Theaterplatz gelaufen aber leider hab ich euch nicht mehr abfassen können. Aber die MMS hatte mich neugierig gemacht 🙂

    Und die Kölner Lichter werden 10 Mal so groß!

    Antworten
  10. Die Bilder sind Euch sehr gelungen!

    Antworten
  11. Hallo,
    wir planen so im Juli nach Köln zu fahren, zur Zeit haben wir den 17. Juli ins Auge gefasst da ja dort die Kölner Lichter stattfinden. Mal sehn ob wir die Zeit für einen Abstecher finden. 🙂

    Antworten
  12. Mal wieder sehr gelungen! Wirkt gut mit dem Reiterstandbild im Vordergrund, fast wie aussem Lehrbuch 😉 Wann kommt ihr denn nach Köln? Macht doch noch nen Abstecher ins schöne Münster..

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Tweets die Internationales Dixiland Festival » DDpix.de erwähnt -- Topsy.com - [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Marcel Quietzsch, Markus Grampp erwähnt. Markus Grampp sagte: RT: @DDpix_de: Das Feuerwerk zum…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping