Mohnfeld zum Sonnenaufgang

14. Jun. 2021 | Fotoberichte | 4 Kommentare

Am vergangenen Samstag haben wir den anfangs klaren Himmel genutzt um ein Foto von einem schönen Mohnfeld zum Sonnenaufgang zu fotografieren. Zuerst recherchierten wir, wo es ein geeignetes Feld in Dresden oder dem Dresdner Umland gab. Dank eines Tipps fanden wir dann in Großröhrsdorf ein schönes Feld mit strahlend lilafarbenen Mohn. Hierbei handelte es sich um sogenannten Backmohn. Das Feld war eine tolle Abwechslung, denn wir kannten bisher nur den roten Mohn. Vielen Dank an Martin für den Tipp!

Um pünktlich zum Sonnenaufgang vor Ort zu sein, machten wir uns kurz nach 4:00 Uhr Morgens auf den Weg nach Großröhrsdorf. Wir wussten, dass man das Feld schwer erreichen kann da es keine freien Wege dort hin gab. Weiterhin wollten wir das Mohnfeld selbstverständlich nicht betreten um keine Schäden darin zu verursachen. Denn es ist uns sehr wichtig, bei der Erstellung unserer Fotos keine Spuren oder Schäden zu hinterlassen und die Schönheit so zu bewahren wie sie ist.

Felder nicht betreten

Eine wichtige Bitte an alle die auch Fotos von Mohnfeldern oder anderen schönen blühenden Feldern wie Raps-, Tulpen-, oder Sonnenblumenfeldern machen wollen. Bitte betretet nicht diese Felder bzw. nutzt die oft vorhandenen Traktorspuren um wenn nötig ein paar Meter in das Feld zu gehen. Verlasst das Feld so wie ihr es vor eurer Ankunft vorgefunden habt.

Leider sieht man immer wieder Fotografen und deren Models, die quer durch die Felder stapfen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Teilweise werden sogar Blumen gepflückt um sie als Blumenstrauß für das Foto zu verwenden. Dabei handelt es sich nicht nur um ein paar vereinzelte Menschen, sondern es sind teilweise sehr viele! So viele Menschen die alle einen anderen noch unberührten Teil des Feldes für ihr Foto betreten, zerstören nicht nur die schönen Blumen, sondern auch die Einnahmequelle der jeweiligen Bauern.

Zudem ist es hilfreich zu wissen, das gepflückter Mohn nach nur wenigen Stunden seine Blüten verliert. Teilweise ist dies sogar ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Jeder von uns sollte also ein Interesse daran haben, das Feld in Ruhe zu lassen damit es auch in Zukunft schöne blühende Felder geben wird. Erfreulicherweise zeigen die meisten Fotografen bzw. Besucher, dass man auch vom Rand eines Feldes bzw. vorsichtig in einen der Traktorspuren sehr schöne Fotos machen kann.

Mohnfeld zum Sonnenaufgang

Mit der Drohne zum Mohnfeld

Glücklicherweise haben wir uns vor ein paar Wochen eine neue Drohne gekauft. Natürlich mit der nötigen Registrierung beim Luftfahrtbundesamt, der Haftpflichtversicherung sowie dem Kompetenznachweis A1/A3. Wir parkten das Auto in einer Haltebucht an einer nahgelegenen Landstraße und flogen von dort zum Mohnfeld. Unsere Canon EOS R blieb an diesem Morgen also in ihrer Tasche verstaut.

Vor dem Abflug checkten wir mittels einer App, ob ein Drohnenflug an diesem Ort überhaupt erlaubt war. Bis zu einer Höhe von 120 Meter über Grund war der Flug erlaubt. Da wir unsere Motive aber sowieso in geringer Höhe von 5-20 Meter erstellen wollten war also alles in Ordnung und die DJI Air 2S erhob sich in die Lüfte um mit einem sanften Summen in Richtung Feld gesteuert zu werden.

Mit der Drohne konnten wir das Mohnfeld ganz entspannt in aller Ruhe erkunden und ein paar schöne Fotos davon machen. Anschließend steuerten wir die DJI Air 2S wieder zurück zum Ausgangspunkt und verschwanden ohne dass irgend eine einzige Pflanze dabei umgeknickt wurde. Niemand hat gesehen dass wir überhaupt vor Ort waren. Nicht einmal die weit entfernt auf der Wiese liegenden Kühe bemerkten unsere Anwesenheit. Auf einem Video welches wir auf Instagram zeigten kann man wunderschön den sanften Flug der Drohne über dem Mohnfeld zum Sonnenaufgang erkennen. Folgst du uns dort schon?

Kurz nachdem wir alles zusammengepackt hatten, zog dann auch der Himmel wieder zu und alles war komplett grau verhangen. Wir schauten unsere Ergebnisse an und machten uns kurze Zeit später wieder auf den Weg nach Hause. Das Feld ließen wir in seiner strahlenden Schönheit zurück, in der Hoffnung, dass es noch eine Weile so bleiben wird. Man sagte uns, dass es in den kommenden Tagen immer weiter verblühen und abgeerntet werden soll.

Möchtest du auch schöne Landschaftsfotos wie beispielweise dieses Foto vom Mohnfeld zum Sonnenaufgang machen? Dann ist vielleicht unserer Beitrag “Tipps und Tricks zur Landschaftsfotografie” etwas für dich.

4 Kommentare

  1. Ein unglaublich schönes Foto, denn das Mohnfeld ist wirklich gut gelungen. Wenn andere noch träumen, schießt du tolle Bilder. Respekt und danke für deine Arbeit.

    Antworten
  2. Ein unglaublich schönes Foto, da hat sich das frühe Aufstehen ja absolut gelohnt.
    Und ja, es sollten viel mehr Leute Rücksicht auf die Umwelt und Umgebung nehmen, wenn sie alle versuchen, ein noch besseres Foto für die Instagramm-Story zubekommen. Aber darüber machen sich mit der Zunahme der guten Handy-Kameras viel zu wenig Leute Gedanken, leider.
    Wenn ich euren Video mit der Drohne sehe, bekomme ich auch wieder Lust, eine zu kaufen. Mir ist es aber eigentlich inzwischen viel zu reglementiert. In Hamburg darf man offiziell fast nirgends mehr fliegen wo es interessant sein könnte. Überall Häuser, Menschen, Wasserwege, Autobahnen, Naturschutzgebiete usw. Daher hab ich bisher keine gekauft.

    Antworten
    • Hallo Claus, danke für dein Lob. 🙂 Ja hier in Dresden sind Drohnenflüge auch sehr stark reglementiert. Aber gerade für schöne Landschaften (außerhalb von Naturschutzgebieten etc.) und zum erkunden einiger Fotospots ist so eine Drohne dann schon recht hilfreich. Für ganz bestimmte Motivideen werden wir uns dann vorher immer die Genehmigung bzw. Zustimmung der jeweiligen Behörde einholen. Wir wollen da gern alles in trockenen Tüchern haben.

    • Hallo,
      ich denke, dass ist auch der einzige vernünftige Weg, zumal ihr die Aufnahmen ja auch veröffentlicht. Und ich denke, da kann es immer den Einen oder Anderen geben, der einen da ans Bein fahren will, aus welchem Grund auch immer….
      Viel Spaß beim Fliegen und Filmen und macht weiter so!

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping