Polarlichter über Deutschland!

29. Sep. 2011 | Blog | 8 Kommentare

Wenn es Störungen im Magnetfeld der Sonne gibt, dann stößt diese oftmals riesige Mengen ihres Plasmas aus. Sollte eine solchen Sonneneruption auf der Erde zugewandten Seite stattfinden, rasen die geladenen Teilchen auf unseren Planeten zu. Unser Erdmagnetfeld fängt diese Teilchen auf und leitet sie an die magnetischen Pole im Norden und Süden. Dort treffen die Teilchen auf die Atmosphäre und regen die Luftmoleküle zum Leuchten an. Die Folge sind spektakuläre Leuchterscheinungen am Himmel – die Polarlichter. Wenn die Sonnenstürme besonders schwer sind, können wir sogar in Deutschland in klaren Nächten die Polarlichter erkennen. 

In den nächsten Tagen soll dies der Fall sein. Die Wetterprognosen sehen sehr gut aus und es soll Deutschlandweit sehr klare Nächte geben. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA berichtet, zeigt uns die Sonne in dieser Zeit ihr besonders stürmisches Gesicht. Die besonders aktive Seite der Sonne dreht sich in Richtung Erde. Die tobenden Eruptionen schleudern gewaltige Mengen energiereicher Teilchen in Richtung Erde. Diese Teilchen verursachen Polarlichter, welche sogar in Deutschland zu beobachten sein können.

Also schnappt euch die Kamera und legt los. Denn so ein Naturschauspiel gibt es nicht alle Tage zu sehen. 🙂 Hier gibt es noch einige Fotos von vergangenen Polarlichtern in unser Region.

 

8 Kommentare

  1. Ich habe mir das auch angeschaut, wirklich super schön, habe schon als Kind immer drauf gewartet das wir im Himmel die Sterne sehen können. Heute wohnen wir in der Nähe eines höher gelegenen Walls und haben daher eine optimal Sicht auf das spektakel im Himmel 🙂 Für die Kinder ist das ein Traum!

    Antworten
  2. DAS sind also polarlichter. also SO entstehen die meine ich (: ich hoffe, dass ich auch irgendwann mal welche zu sehen krieg. wir in wien sind ja viel zu wenig hoch im norden /:

    Antworten
  3. Das ist ja mal eine Erklärung. Ich habe mich schon öffters gefragt wie Polarlichter entstehen. So einen kurze und einfache Erklärung habe ich dafür noch nicht gefunden. Super erklärt.
    So ein Polarlicht würde ich gerne einmal live erleben. Ich habe zwar shon Videos mit den Lichtern gesehen, aber das ist nicht das Gleiche.

    Antworten
  4. Klarer Himmel ist natürlich auch eine Bedingung 😉

    Antworten
  5. bin in den nächsten Tagen in Amsterdam, mal sehen, wie das Naturschauspiel dort zu beobachten ist, wenn überhaupt 🙂

    Danke für den Hinweis
    Frank

    Antworten
  6. Man sollte sich den dunkelsten Platz raussuchen den man finden kann. In Städten ist die Lichtverschmutzung sehr hoch und darum wird man dort wenig sehen können. Aber wenn man schon auf ein dunkles Feld fährt hat man gute Chancen. Ob und wie stark die Polarlichter in unserer Region zu sehen sind weiß leider keiner. Wir lassen uns einfach mal überraschen. 🙂

    Antworten
  7. Na dann will ich mal hoffen das hier bei uns im Rheinland auch die “Sonnenstürme” toben ….. danke für die Info! 😉

    Gruß Frank

    Antworten
  8. Kann man die überhaupt sehen in der Nähe von Städten?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping