Sommergewitter über Dresden

6. Jun. 2011 | Blog, Fotoberichte | 10 Kommentare

Gestern Abend trafen wir uns zu einer kleinen Quatschrunde mit Lars, Falko und seiner Frau. Wir plauderten in einem gemütlichen Café den ganzen Abend über Gott und die Welt, das Thema Fotografie kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Am späten Abend entschlossen wir uns dann noch einmal runter an die Elbe zu gehen um den beiden einige Einstellungen zum Thema Nachtfotografie zu zeigen. Während wir an der Elbe standen sahen wir immer öfter das Wetterleuchten eines heranziehenden Gewitters. Schnell erkannten wir alle die Chance und packten unsere Sachen um zu einem höher gelegenen Fotostandpunkt zu fahren. Falko erzählte uns von einem guten Platz am Lingner Schloss und so nahmen wir Kurs Richtung Schloss.

Die folgenden 3 Fotos entstanden gestern von der Terrasse des Lingner Schlosses. Sie sind zwar nicht perfekt aber für unsere ersten Gewitterfotos schon ganz brauchbar. 🙂 Wir hatten einen ISO Wert von 200, alle Bilder wurden 15 Sekunden belichtet bei einer Blende von f4.00. Um mehr Blitze auf einem Foto zu haben, haben wir 1-3 Bilder übereinander gelegt.


Das Gewitter kam langsam auf uns zu…

… und zog dann Richtung Pirna ab.

Teilweise haben wir 1-3 Bilder übereinander gelegt.

10 Kommentare

  1. So jetzt schreibe ich auch mal ein paar Zeilen zu euren wirklich gelungenen Gewitterfotos 😉 Sieht auf jedenfallei sehr faszinierend und beeindruckend aus. Ich denke bei der Fotografie von Blitzen ist auch immer ein bisschen Glück mit im Spiel.

    Aber wie schon gesagt – sehr gelungene Bilder. 😉

    Antworten
  2. Sehr schöne Fotos von dem Gewitter.
    Gruß aus OLD BÖRLIN Torsten

    Antworten
  3. Echt geniale Aufnahmen, auch wenn das eine Bild zusammengesetzt ist. So siehts aber gleich noch schicker aus.
    Perfekter Standort für solche Bilder würde ich mal sagen.

    Antworten
  4. Super Gewitterimpressionen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, was ihr für Bilder herzaubert. 🙂

    Antworten
  5. einfach genial – sehr cool

    Antworten
  6. Das war echt ein schöner abend…und ich finde solche spontanen Aktionen,sind immer noch die besten 🙂 Wir hatten ja bei Blitz ni so wirklich Glück und “zack” dann klappt es auf einmal! 🙂

    Antworten
  7. 🙂 Wir sind noch nicht mal zum Betrachten unserer “Blitze” gekommen, da seit Ihr schon präsent. 🙂 …wie zu erwarten, sind die Resultate recht gut. Auch wenn mancher Blitz “zurechtgerückt” wurde. 🙂 Derweil rüste ich mich schon wieder, denn der DWD sagt gutes voraus! 😉

    Gruß
    Adriana & Falko

    Antworten
  8. Danke. 🙂 Wir haben hintereinander Fotos gemacht und jedes 15 Sekunden belichtet. Dabei waren natürlich auch eine Menge Fotos ohne Blitze dabei. Die Gewitterfotos oben bestehen im Grunde aus 1-3 übereinander gelegte Fotos. Diese Blitze kamen zwar direkt hintereinander, aber doch zu weit auseinander um sie alle in den 15 Sekunden aufs Bild zu bekommen.

    Antworten
  9. Chance gut genutzt – das erste Bild gefällt mir von Farbe und Schärfe her am besten!

    Antworten
  10. Sehr geile Bilder. Sehen schon extrem spektakulär aus.

    Und ihr habt wirklich 15 Sekunden belichtet? Hat es so schnell hintereinander geblitzt? Denn bei nur einem Blitz wäre der doch kaum bis garnicht zu sehen gewesen, bei einer Blitzdauer von maximal 2 Sekunden.

    Gruß, Micha

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping