Sternschnuppennacht im August

1. Aug. 2010 | Blog | 7 Kommentare

Jedes Jahr im August wiederholt er sich erneut, der Perseiden-Schauer. In diesem Jahr findet dieser Asteroidenschauer um den 13. August statt. In der Nacht vom 12. zum 13. August wird der Schauer sein Maximum erreichen und den Beobachter mit unzähligen teilweise auch sehr hellen Sternschnuppen belohnen.

In diesem Jahr ist zum Zeitpunkt der Perseiden kein Mond am Himmel zu sehen. Dies ermöglicht einen ungestörten Blick in den Himmel und auch das fotografieren wird sich mit Sicherheit lohnen. Darum werden auch wir diese Nacht mal wieder durchmachen und eine Fototour planen. (…)

Laut unseren Informationen liegt die beste Beobachtungszeit in der Nacht des 13. August von ca. 2Uhr bis zum Sonnenaufgang. Wer also fotografieren will öffnet die Blende seiner Kamera soweit wie es geht (niedrige Blendenzahl) und stellt den ISO Wert möglichst tief ein. Nun kann man mit Hilfe einer Auslösefernbedieung belichten. Da kein Mond am Himmel zu sehen ist sind außerhalb von Städten Belichtungszeiten von über einer Stunde sicherlich kein Problem.

Mehr Informationen zum Himmelsspektakel gibt es hier.

7 Kommentare

  1. Hallo, wir sind gerade auf Ihren Artikel aufmerksam geworden! Wir möchten auch nicht lange stören – wir wollten Sie nur kurz darauf aufmerksam machen, das wir einen Webseite mit allen Informationen über die Sternschnuppennacht ins Leben gerufen haben. Dort kann jeder Tipps, Tricks und geheime Orte nachlesen.

    Ebenso befinden Sie etliche Bilder und vieles mehr an Informationen auf unserer Webseite. Sollten Sie also 2016 erneut einen Artikel schreiben, würden wir uns freuen wenn Sie unsere Webseite: http://www.sternschnuppennacht-deutschland.de verlinken! Dazu haben wir eine Veranstaltung bei Facebook im Umlauf mit aktuell über 20.000 Zusagen! Hier mehr Informationen: https://www.facebook.com/events/428055304046179/

    Herzlichen Dank & Grüße aus NRW!

    Antworten
  2. Hallo Heidi, ja vielleicht hat man ja Glück. Aber wenn Du schon seit dem 17 Juli Ausschau hältst dann hast Du ja sicher schon ein paar schöne Schnuppen gesehen. 🙂 Auf unseren nächtlichen Fototouren sehen wir sehr viel so das sie schon etwas zu Nebensache geworden sind. Schön ist es jedoch immer wieder. 🙂

    Antworten
  3. 12-08.2010
    Seit 17. Juli halte ich Ausschau nach Sternschnuppen, heute Nacht sollen sie zu Hunderten vom Himmel fallen, das Wetter spielt uns leider einen Streich…Regen ist angesagt und der Himmel leider nicht sternenklar…schade. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibt es ja am nächsten Tag noch was zu sehen.
    Allen Sternguckern wünsche eine schöne Zeit.

    Antworten
  4. Ah Mist ich bin um einen Tag verrutscht. Also das Maximum ist vom 12 zum 13. Verdammt da müssen wir natürlich auch arbeiten. 😀 Mhhh mal schauen ob es am 14 zum 15 auch paar gibt. Der Zeitraum erstreckt sich ja über mehrere Tage.

    Antworten
  5. habe ich nen Denkfehler aber die Nacht vom 12. auf den 13. August ist bei mir Donnerstg zu Freitag oder meinst du das man einen Tag später auch alles noch gut erkennen kann?

    Antworten
  6. Es wäre ja die Nacht von Freitag zu Samstag. Da haben wir zum Glück frei. 😀 Nein wissen noch nicht wo, vielleicht Bastei da es dort schön Dunkel ist und man somit sehr viele Sterne sehen kann.

    Antworten
  7. Warum müssen solche Ereignisse in der Woche stattfinden? :). Eigentlich muss ich da arbeiten gehen aber fotografieren würde ich so etwas auch mal gern. Na mal sehen ob ich die Arbeit hinten anstellen kann. Wisst Ihr denn schon von wo ihr Fotos machen werdet?

    Viele Grüße

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping