Wer steckt hinter DDpix?

18. Okt. 2012 | Blog, DDpix | 17 Kommentare

Wer steckt eigentlich hinter DDpix? Ist es ein Unternehmen oder eine Agentur? Nein, wir sind 2 Hobbyfotografen. Oft erreichen uns E-Mails, in denen nach einem Praktikum gefragt wird oder man möchte wissen, ob wir noch freie Ausbildungsstellen zu vergeben haben. All diese Anfragen schmeicheln uns natürlich sehr, doch hinter DDpix steckt „nur“ eine private Fotoseite, welche aus einem Team von 2 Hobbyfotografen besteht. Noch nie haben wir uns so richtig vorgestellt und waren eher die Phantome mit Kamera. Wer genau hinter den Fotos steckt und wie alles begann, das erfahrt ihr nun hier.

Wir, genauer gesagt Marcel und Patrick Quietzsch, betreiben die Website DDpix.de seit dem Winter 2006. Wir sind Zwillinge und wurden 1986 in Dresden geboren. Heute leben wir in Heidenau, sind aber dennoch täglich in Dresden unterwegs. Hauptberuflich sind wir beide in Vollzeit als Technische Zeichner in derselben Firma tätig. Mit der Fotografie und der Bildbearbeitung beschäftigen wir uns also nur in unserer Freizeit. Die beiden Dinge sind über die Jahre zu unseren wichtigsten Hobbys geworden. Doch nun schauen wir mal einige Jahre zurück…

Das sind wir, Marcel und Patrick Quietzsch. Vielen Dank für das Foto an Newpic.eu

Vor einigen Jahren, es war 2005, kauften sich unsere Eltern die erste digitale Kamera, eine Canon PowerShot A10. Bereits nach wenigen Tagen merkten wir, dass die digitale Fotografie etwas für uns sein könnte. Wir bemerkten, dass es uns eine Menge Spaß macht, unsere Umwelt auf ein paar Fotos festzuhalten.  Bei gelegentlichen Wanderungen schossen wir immer mal einige Fotos.

Mit diesem Logo bzw. Banner ging DDpix 2006 Online (Webarchive)

Nach einigen Monaten sprachen uns immer öfter Freunde und Bekannte wegen unseren Fotos an. Wir wurden gefragt, warum wir die Fotos nicht auch anderen Menschen zeigen würden. So richtig hatten wir keine Antwort darauf. Kurzerhand entschlossen wir uns, dies zu ändern und bastelten eine eher spärlich umgesetzte Homepage – DDpix war geboren.

Woche für Woche zeigten wir auf der einfachen Website immer mal wieder einige Fotos, welche man allerdings ohne zu überlegen als „einfache Schnappschüsse“ bezeichnen kann. Wir merkten aber schnell, dass die Nachtfotografie uns ganz besonders interessiert. Somit kam irgendwann der Tag, an dem wir das erste Foto bei Nacht schossen. Es zeigte die Carolabrücke, von dessen Rand Wasser herunter floss und kunstvoll beleuchtet wurde. Dieses Foto entstand bereits mit einer neuen Kamera, die wir diesmal unser Eigen nennen durften, die FinePix 5600. Die Seite DDpix war noch immer sehr einfach gehalten und von einem Blog bzw. den vielen Inhalten so, wie man sie heute kennt, waren wir noch sehr weit entfernt.

Als uns im Jahre 2008 immer mehr Menschen fragten, warum wir die Fotos nicht etwas professioneller präsentieren, entschlossen wir uns, der Seite DDpix eine erste Frischzellenkur zu verpassen. Das anfängliche helle Design wich dem noch heute teilweise vorhandenen dunkelgrauen Look und die ersten nächtlichen Architekturaufnahmen entstanden. Weiterhin sammelten wir umfangreiche Erfahrungen zum Thema Nachtfotografie. Auf der neu gestalteten Seite gab es nun eine Menge Informationen sowie die ersten Berichte zu unserer Fototouren. Hierbei handelte es sich aber um statische Inhalte, die eher schlecht als recht aktualisiert wurden aber es waren immerhin schon mehr Inhalte als zuvor.

Nach und nach bekamen unsere Fotos ihren unverwechselbaren Stil und die Inhalte von DDpix wuchsen und wuchsen. Um euch Besuchern einen genaueren Einblick in die Entstehungsgeschichte unserer Fotos zu geben, entschlossen wir uns zum Anfang des Jahres 2010 zu einem für damalige Verhältnisse relativ neuen Schritt. Wir gründeten ein Fotografie-Blog in dem wir von unseren Fototouren berichten und detailliert erklären, wie genau das zu sehende Foto entstanden ist. Dazu gaben wir Tipps zur Bearbeitung und veröffentlichten genaue Details zum Fotostandpunkt wie zum Beispiel die GPS Daten usw. Damals entschlossen wir uns für die Blogsoftware WordPress, auf welchem die Seite noch heute basiert.

Den Wechsel von der kleinen statischen auf einfachstem HTML basierenden Website zum dynamischen auf CSS und PHP aufgebauten Blog kann man wohl als den richtigen Start von DDpix bezeichnen. Denn ab diesem Tage ging es so richtig los! Unsere Fotos trafen auf immer mehr Begeisterung und die Artikel zur Entstehungsgeschichte fanden immer mehr Zuspruch. Nach und nach folgten weitere Fotos, Artikel und Geschichten zum Thema Fotografie. In eigens geschriebenen „Fotowissen“-Artikeln schrieben wir unser Wissen nieder und geben dieses gern an euch weiter. Einige Artikel wurden bis zum heutigen Tage über 100.000 mal gelesen und rege in vielen Foren geteilt.

Kurz nachdem wir in die Blogger Gesellschaft eingestiegen waren, wagten wir einen neuen Schritt, den wir heute auf keinen Fall bereuen. Wir gründeten am 28. April 2010 im sozialen Netzwerk „Facebook“ die passende Fanseite. Dort präsentieren wir seit dem ersten Tag unsere Fotos. Um den Leuten die ein “Gefällt mir” hinterlassen haben einen gewissen Mehrwert zu bieten, gibt es oftmals auch exklusive Bilder welche nicht auf der Website selbst zu sehen sind. Die Fans unserer Seite stiegen langsam aber stetig an, sodass wir bereits im Jahr 2011 die ersten 1000 Mitglieder begrüßen durften. Ab diesem Zeitpunkt ging es steil nach oben. Mit einem Zuwachs von fast 500 “Gefällt mir” Klicks pro Monat gehört das Jahr 2012 zu den erfolgreichsten Jahren. Wir sind stolz eine solch große Gemeinschaft gewonnen zu haben und danken euch allen für die tolle Unterstützung. Wir freuen uns, euch immer wieder mehr oder weniger neue Bilder und Perspektiven von Dresden zu zeigen. Die Lust an unserem Hobby haben wir keineswegs verloren. Ganz im Gegenteil, durch neue Ausrüstung und Möglichkeiten macht uns das ganze so viel Spaß wie nie zuvor und es wird auch in Zukunft noch einiges zu sehen geben.

17 Kommentare

  1. Hallo Unbakennte(r) ^^ vielen lieben Dank für die schönen Zeilen. So etwas freut uns sehr. 🙂 Vielleicht trifft man sich ja wirklich mal zufällig in der Stadt.

    Beste Grüße,
    Marcel

    Antworten
  2. Hallo ihr Beiden!

    Betreff: Liebeserklärung

    Ich glaube fest daran, dass Eure Dresden-Fotos die Besten sind, die je von DD gemacht wurden! Zumindest holt ihr noch so perfekt mit PS was aus den Bildern raus und die Farben….und die Perspektiven …mit ihrer Tiefenwirkung…jedes Bild ein Augenschmaus für sich! Ich sitze immer mit offenen Mund da: “Genial…geil…wow…krass…” Fine Art! Eure Begeisterung für die Fotografie ist ebenfalls total beeindruckend!

    Bücher, Poster, Kalender…es wäre verkäuflich. (Jedenfalls besser als die Anderen, die es von Dresden gibt. (Die kauft wahrscheinlich gar niemand…), Es wären meiner Meinung nach (und ich habe glaube ein sehr gutes Fotobeurteilungsvermögen), die Besten unter der riesen Auswahl an Dresden-Kalendern usw.! Poster unbedingt!
    Bei Büchern von Dresden über das Damals und Heute, bin ich immer sehr enttäuscht, dass die Perspektiven nicht übereinstimmen. Bei Euch stimmen nicht nur die Perspektiven, sondern ihr hattet die Muse individuelle Fotos in der Fotothek zu Recherchieren, selber vor Ort zu fotografieren…und noch die tolle Idee es zu vereinen und perfekt zu bearbeiten! Buchdruck!

    Ich hoffe echt Euch mal zufällig beim Fotografieren zu sehen! Also wenn ihr beobachtet, angegrinst, angelächelt werdet…es sind nur die Fans 😉 Es wäre wie Olaf Schubert in DD auf der Straße zu sehen!

    Ich habe jetz gar nicht nachgesehen ob ihr schon Kurse anbietet…aber ihr könntet es machen und ne Menge Kohle damit verdienen, wenn man die Preise nimmt, die in der Foto-Branche dafür üblich sind…

    Es würde mich nicht wundern, wenn ihr inzwischen schon 2 Häuser ohne Kredit gebaut hättet…so hoch schätze ich Eure Fotoarbeit ein! Zwei fast identische Häuser nebeneinander natürlich…

    🙂
    Ganz liebe Grüße
    Anonyme aus DD

    Antworten
  3. Hallo p ^^
    Ein Fotobuch oder Bildband gibt es noch nicht. Wir bieten aber jedes Jahr einen Jahreskalender mit 12 Motiven an. Dieser wird wenn er fertig ist deutlich hier auf DDpix angeboten. 🙂

    Antworten
  4. Gibts schon ein Fotobuch bzw. Bildband mit Euren tollen Bildern?

    Antworten
  5. Was ich sehr schätze, ist Eure freundliche undd Sachkundige Erklärung.

    MFG
    Jo

    Antworten
  6. Hallo Marcel, hallo Patrick,
    tolle Bilder, tolle Bearbeitung gratuliere!

    Ich bin selbst seit nunmehr langer Zeit im “Geschäft” und hab vor einem dreiviertel Jahr eine Bildagentur ins Leben gerufen – auch mit einem PIX im Namen – PIXDOTCOM ;-).
    Nach der Devise “klein aber fein”.

    Solche Fotografen wie Ihr es seit würden gut rein passen – vielleicht habt Ihr ja Interesse, würde mich freuen?
    Ich wünsche Euch viel Erfolg und mach so weiter – toll.
    Liebe Grüße
    Hermann

    Antworten
  7. Hey,

    Bilder sind ja immer Geschmackssache, aber eure Bilder sind genau das was ich mag und ich auch selbst meine Bilder so Gestalten möchte.
    Ab und zu gelingt mir das im Ansatz, aber halt nur im Ansatz.
    Macht weiter so! Eure Bilder sind Klasse.

    LG
    Alex

    Antworten
  8. Hallo Uta, unsere Bilder sind natürlich bearbeitet. Das eine mal mehr, das andere weniger. In der Regel sind die meisten herausragenden Fotos nachbearbeitet. 🙂

    Antworten
  9. Ihr habt eine tolle Fotoseite, welche ich sofort zu meinen Favoriten geheftet habe. Die Erfahrungsberichte über Nachtfotografie könnten nicht praktischer sein. Gratulation.

    Antworten
  10. Hab eure Fotos grad meinen Freunden hier in Sydney gezeigt. Mir viel einfach keine Website ein, die Dresden in Bildern besser beschreiben koennte, als eure. 🙂

    Heimatliche Gruesse aus Down Under
    Torsten (ehemals port01)

    Antworten
  11. Danke für den Einblick, lese zwar erst seit ein paar Wochen mit aber ich bleibe hier 🙂

    Grüße aus dem verregneten Nord-Dresden.

    Antworten
  12. Schön, dass man nun weiß wer hinter diesen guten Aufnahmen steckt! Wünsch euch weiterhin viel Erfolg. Sind wirkliche tolle Aufnahmen.

    Grüße

    Antworten
  13. Recht haste. 🙂 Danke

    Antworten
  14. *Agentur, nicht Argentur 😉 🙂

    Antworten
  15. wir haben uns vor jahren auf psd-tutorials.de “kennengelernt”. ich bin ja schon eine weile fan eurer bilder (dia alte, dunkle internetseite kenne ich auch noch ;-)! ich kann mich ebenfalls noch gut daran erinnern, als ihr euer logo aufgepeppt habt… macht weiter so – und gut licht (auch bei nacht ;-))

    MrB

    Antworten
  16. Ich bin ein großer Fan von Eurer Seite, weil ich dadurch meine Heimatstadt auch über 400km entfernt immer in der “Nähe” habe. Viel Glück Eeuch beiden und macht weiter solche klasse Bilder.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping