Blick auf die Rakotzbrücke bei Nacht

Blick auf die Rakotzbrücke bei Nacht

Am vergangenen Sonntag machten wir uns zu später Stunde auf den Weg an die sächsischen Landesgrenzen, um den Blick auf die Rakotzbrücke bei Nacht zu fotografieren. Die Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt, steht im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau am...
Mondfinsternis im Januar 2019 fotografieren

Mondfinsternis im Januar 2019 fotografieren

Am 21. Januar 2019 ist es schon wieder soweit. Über Deutschland ist eine totale Mondfinsternis zu sehen. Die letzte ist noch gar nicht so lange her. Bereits im vergangenen Jahr schob sich die Erde zwischen Mond und Sonne und sorgte für ein eindrucksvolles...
Lichtmalerei (Lightpainting) – Tipps und Tricks

Lichtmalerei (Lightpainting) – Tipps und Tricks

Bei der Lichtmalerei handelt es sich um das Malen mit Licht in einer dunklen Umgebung. Du kennst vielleicht diese Fotos, auf denen leuchtende fantasieartige Kugeln in einem Raum schweben oder Schriftzüge und Symbole wie durch Geisterhand auf einem Foto auftauchen. Bei...
Feuerwerk fotografieren – Tipps & Tricks

Feuerwerk fotografieren – Tipps & Tricks

Schönen Guten Morgen und Willkommen im Feuerwerksfotografie Tutorial. Das Thema “Feuerwerk fotografieren” ist nicht nur zu Silvester präsent. Denn das ganze Jahr hindurch, erleuchten Feuerwerke den Nachthimmel. Sei es zu Stadtfesten, Veranstaltungen,...
Nebel in Dresden

Nebel in Dresden

Eine kalte neblige Nacht liegt hinter uns. Gestern Abend fiel die Temperatur in Dresden plötzlich sehr schnell ab sodass sie sich nah am Boden dem Taupunkt immer weiter annäherte. Ein klares Zeichen, dass sich bald Nebel bilden wird. Wir checkten zur Sicherheit ab und...
0
0
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist zur Zeit noch leer. Vielleicht magst du das ja ändern...Shop betreten
Calculate Shipping